Für Model und Schauspielerin Cleo zu Oettingen-Spielberg, 34, beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Die Ehefrau von Franz-Albrecht Erbprinz zu Oettingen-Spielberg, 39, hat Schloss Oettingen den Rücken gekehrt und ist mit ihrer Familie Ende 2021 nach Spanien ausgewandert. Das hat sie jetzt gegenüber der spanischen Ausgabe des "Marie Claire"-Magazins verraten, dessen Cover sie nun zieren darf.
Cleo zu Oettingen-Spielberg beginnt neuen Lebensabschnitt in Spanien
Cleos neues Zuhause liegt seit wenigen Monaten nahe der spanischen Hauptstadt Madrid. Dort, im ländlichen Raum bewohnt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern Matilda Galilea und Louis-Albrecht eine Finca mit einigen Hühnern, die Eier legen, erzählt die Prinzessin.
Ein starker Kontrast zu ihrem sonst so glamourösen Leben. Denn die 34-Jährige strahlt gerne in modischen It-Looks von den roten Teppichen dieser Welt – zuletzt an der Seite von Model Julia Stegner, 37, und Brad Pitts Ex Nicole Poturalski, 29, bei der WMF-Weltpremiere am 12. April München.
In Spanien wird sich Cleo sicherlich schnell heimisch fühlen, die Sprache beherrscht sie jedenfalls perfekt. Der Grund: Franz-Albrechts Frau ist teilweise in Santiago de Chile aufgewachsen.
Cleo ist international aufgewachsen
Ihre Mutter Lillian-Elena Baettig-Rodriguez ist Chilenin. Die in Bern geborene Schauspielerin sei im Alter von zwei Jahren in die Heimat ihrer Mutter gezogen, wo sie "eine britische Schule besucht habe", erklärte Cleo 2021 gegenüber der spanischen "Vanity Fair".
Mit elf Jahren ist sie nach Deutschland in ein Internat gekommen – ohne die Sprache zu kennen, wie sie 2020 gegenüber der deutschen "Vogue" schilderte.
Weitere Stationen ihres international geprägten Lebens waren London, Barcelona und Paris. Prägende Erfahrungen, die ihr sicherlich nun dabei helfen werden, sich in der fremden Umgebung bald heimisch zu fühlen.
Verwendete Quellen: marie-claire.es, revistavanityfair.es, vogue.de