Trauer in Belgien: Die am 5. Dezember verstorbene Königin Fabiola, † 86, ist ihre letzte Reise angetreten.
Trauermarsch
Ihr Sarg wurde vom belgischen Königspalast bis zur Kathedrale St. Michael und St. Gudula getragen. Die belgische Königsfamilie folgte dem Sarg, wobei sie von der königlichen Kavallerie begleitet wurden, wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet.
Royale Trauergäste
Am anschließenden Gottesdienst nahmen über Tausend Trauergäste teil - darunter auch viele Vertreter des europäischen Adels. So kamen unter anderem das schwedische Königspaar Königin Silvia, 70, und König Carl Gustaf, 68 sowie der ehemalige spanische König Juan Carlos, 76, mit Sofia, 76, nach Brüssel um der verstorbenen Königin die letzte Ehre zu erweisen. Außerdem reisten Vertreter der niederländischen, dänischen und norwegischen Königshäuser nach Belgien, um der Trauerfeier beizuwohnen. Sogar Kaiserin Mischiko, 80, reiste aus Japan an und konnte sich so sich so von der belgischen Königin verabschieden.
Trotz schlechten Wetters versammelten sich hunderte Belgier vor der Kathedrale und gedachten der verstorbenen Königin.
Fabiola soll nach der Gedenkfeier bei Schloss Laeken, das sich im Norden Brüssels befindet, beerdigt werden.
Bekanntgabe des Todes
Der Palast teilte am 5.Dezember den Tod der Monarchin über seine Homepage mit: "Ihre Majestäten der König und die Königin und die Mitglieder der königlichen Familie geben mit großer Trauer den Tod von Königin Fabiola bekannt, die an diesem Abend auf Schloss Stuyvenberg in Brüssel gestorben ist."
Die gebürtige Spanierin war 33 Jahre lang an der Seite von König Bauduin belgische Königin.