Braucht man das eigentlich noch, einen Weltfrauentag? Sind wir über diesen Punkt nicht längst hinweg? Nun ja, dazu gibt es natürlich immer mindestens zwei sehr unterschiedliche Meinungen.
Eines ist sicher: Dass Frauen nur an einem bestimmten Tag im Jahr gefeiert werden, ist inakzeptabel. Was sich einst die Juristin Ruth Bader Ginsburg wünschte, ist heute Realität: "Frauen gehören überall dort hin, wo Entscheidungen getroffen werden". Respekt und Dankbarkeit stehen Ihnen und uns 365 Tage im Jahr zu. Trotzdem möchten wir diesen besonderen Tag, der immerhin im Bundesland Berlin zum gesetzlichen Feiertag erklärt wurde, im großen Stil feiern. Weil es eben doch noch zu viele Gender Gaps gibt: im Job, in der Familie, in Sachen Finanzen und Care Arbeit.
Unsere Kolleginnen und Kollegen von Brigitte.de haben noch einmal ihre besten Inhalte, stärksten Protagonistinnen und bewegendsten Schicksale zusammengestellt. Lesen Sie alles zur Lebensrealität von Frauen, ganz gleich ob Girlboss, Mami oder glücklicher Single.
Und nicht vergessen: Bereits seit Samstag zelebrieren wir starke Frauen mit starken Stimmen auf unserem Gala-Instagramaccount. Zu Ehren des Weltfrauentages findet dort ein kleines Musikfestival mit Lova, Avec und der schottischen Rockröhre Amy Macdonald statt. Vorbeischauen lohnt sich!