Alles Gute zum Weltmännertag! Männlich zu sein bedeutet normalerweise, stark, wild und abenteuerlustig zu sein. Auch typische männliche Idole sind so: Wenn Rambo jeder Kugel trotzt oder Bear Grylls die Wildnis überlebt, dann ist das "echt männlich".
Schmuse-Alarm!
Wenn harte Kerle sich aber plötzlich von ihrer weichen Seite zeigen, ist wahrscheinlich gerade Weltmännertag. Gala.de zeigt Ihnen Herr-liche Bilder mit dem besten Freund des Menschen. In kuscheligen Posen präsentieren Hollywoods Männer ihre Vierbeiner. So geben uns Stars wie Kevin Spacey, Josh Duhamel oder Steven Tyler Einblick in einen wichtigen Teil ihres Lebens. Manch einer schaut dabei geradezu melancholisch oder verletzlich drein - süüüß! Und sogar der knallharte irische James Bond-Darsteller Pierce Brosnan wird mit seinem "Sage" zum Agent mit der Lizenz zum Kuscheln.
Weltmännertag – Für mehr Männergesundheit
Doch warum gibt es den Weltmännertag? Wir alle kennen den Vatertag, an dem so mancher Mann, egal ob Vater oder nicht, seine Trinkfestigkeit überprüft. Ganz anders dagegen ist der Weltmännertag: Im Jahre 2000 ins Leben gerufen, findet er alljährlich am 3. November statt. Er ist mehr ein Aktionstag, als ein Festtag und wird zum Anlass genommen, den Männern ihre Gesundheit ans Herz zu liegen. Denn jetzt mal ehrlich – Kerle achten weniger auf ihren Körper. Der Tag der Männer will deswegen auf rechtzeitige Vorsorge und die realistische Einschätzung der eigenen gesundheitlichen Verfassung aufmerksam machen. Denn was wäre die Welt ohne Männer?