Wie man sich bettet, so liegt man. Dieses Sprichwort scheint sich Prinz Carl Philip, 37, besonders zu Herzen genommen zu haben. Der attraktive Schweden-Prinz designt jetzt nämlich auch Betten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Oscar Kylberg gründete er bereits 2012 das Designstudio "Bernadotte Kylberg".
Königliches Bett
"Hästens" ist ein schwedischer Bettenhersteller, der auch außerhalb des Landes einige Fans hat. Das blau-weiße Karomuster ist ein Markenzeichnen des Herstellerst und auch im Entwurf von Prinz Carl Philip wieder zu finden - neu interpretiert in unifarbenem dunkelbraun. Wer zukünftig in einem Bett von Prinz Carl Philip schlafen möchte, muss dafür umgerechnet rund 15.000 Euro einrechnen.
Royale Traditionen
Die Kooperation Prinz Carl Philip und "Hästens" kommt sicherlich nicht so ganz von ungefähr. Seit 1952 ist der Möbelhersteller bereits königlicher Hoflieferant, als König Gustav VI Adolf sich ein Bett kaufte. Auch der derzeitige König Carl Gustaf ruht auf einem "Hästens"-Bett, verriet das Unternehmen 2015, als Prinz Carl Philip und Oscar Kylberg in der Bettenfirma zu Besuch waren. Und damals vor zwei Jahren wurden tatsächlich die ersten Pläne der Zusammenarbeit geschmiedet.