"Harry Potter" hat etwas geschafft, das kaum einem popkulturellen Phänomen gelingt: Die Romane sind genauso bekannt wie die Filme. Es gibt aber viele Bücher, die zwar als Vorlage für Verfilmungen dienen, aber trotzdem hinter dem Ruhm der berühmten filmischen Adaptionen zurückstehen müssen. Und das völlig zu Unrecht. Diese fünf Erfolgsserien beruhen auf Büchern, die ihren bekannteren Geschwistern in nichts nachstehen.
Diese 5 Serien sind aus Romanen adaptiert
1. Sex and the City
Sie denken bei "Sex and the City" sofort an Sarah Jessica Parker und die mega-erfolgreiche HBO-Serie sowie die zwei dazugehörigen Kinofilme? Dabei beruht das Erfolgsformat von Darren Star tatsächlich auf einem Buch.
Die US-Autorin Candace Bushnell hat nämlich zu Beginn der 90er-Jahre eine Zeitungskolumne über ihr Datingleben in New York geschrieben: "Sex and the City". Die Protagonistin dieser Essays nannte sie, genau, Carrie Bradshaw. Auch Samantha Jones, Charlotte York und Miranda Hobbes kamen vor – wenn auch in kleineren Rollen als in der TV-Serie. Die basiert nämlich auf einer Sammlung dieser Kolumnen, die Candace Bushnell 1997 als Roman veröffentlichte.
Die sechs Staffeln "Sex and the City" sind in Deutschland auf Sky verfügbar.
2. Game of Thrones
Wahre Fantasy-Connaisseure lieben nicht nur die Serie "Game of Thrones", sondern vor allem die fünf Romane von George R. R. Martin, auf denen die Adaption beruht. Die deutsche Übersetzung der "A Song of Ice and Fire"-Reihe, "Das Lied von Eis und Feuer", umfasst sogar stolze zehn Bände. Der erste Band, "A Game of Thrones", erschien im englischsprachigen Original 1996, der fünfte und bislang letzte Roman, "A Dance with Dragons", 2011. Die deutschen Übersetzungen folgten jeweils kurz darauf.
Die letzten beiden Bücher, "Winds of Winter" und "A Dream of Spring", stehen noch aus – George R. R. Martin hat noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum genannt. Den Macher:innen der Serie hat er aber sein geplantes Ende bereits verraten, und diese haben es in der achten und letzten Staffel umgesetzt. Nicht alle Fans waren allerdings begeistert davon, deshalb fiebern vermutlich viele von ihnen sehnlichst darauf hin, es endlich in literarischer Form aus der Feder von George R. R. Martin zu lesen.
Alle acht Staffeln "Game of Thrones" sind in Deutschland auf Sky streambar.
3. Big Little Lies
"Big Little Lies" war so etwas wie der große Durchbruch der australischen Autorin Liane Moriarty – allerdings nicht der Roman selbst (in deutscher Übersetzung: "Tausend kleine Lügen"), sondern die großartige Serie mit Reese Witherspoon, Nicole Kidman und Shailene Woodley in den Hauptrollen.
Der Plot ist im großen Ganzen der Buchvorlage sehr ähnlich, allerdings spielt die Serie nicht in der (fiktiven) australischen Kleinstadt Pirriwee, sondern im (realen) kalifornischen Monterey. Außerdem ist die Stimmung in der TV-Adaption deutlich düsterer, während im Roman Moriartys typische Leichtigkeit und ihr Witz trotz der ernsten Themen immer wieder zum Vorschein kommen.
"Big Little Lies" zeigt das Leben mehrerer Familien in einer idyllischen Kleinstadt, die durch einen Strudel an Geheimnissen und Lügen immer enger zusammenrücken. Bis ein tragischer Todesfall droht, vieles ans Licht zu bringen.
In Deutschland läuft "Big Little Lies" auf Sky.
4. Nine Perfect Strangers
Mit "Nine Perfect Strangers" wurde kurz darauf noch ein sehr guter Roman von Liane Moriarty als Serie verfilmt (die deutsche Übersetzung heißt: "Neun Fremde"). Der Streamingdienst Hulu adaptierte die bissige Story mit Thriller- und Comedy-Elementen 2021 in einer achtteiligen Miniserie mit Melissa McCarthy und Nicole Kidman.
"Nine Perfect Strangers" spielt in einem einsam gelegenen Luxus-Wellnessresort, dem Tranquillum House. Es verspricht "die totale Transformation". Aber als eine neue Gruppe von neun Gästen ankommt, wird schnell klar, dass die mysteriöse Leiterin Masha eher unorthodoxe Behandlungsmethoden für ihre Ziele einsetzt. Das Ganze droht aus dem Ruder zu laufen.
Für die Serie wurde die Dramaturgie leicht verändert und vor allem verlängert. Wie schon bei "Big Little Lies" wurde auch hier die Handlung von Australien in die USA verlegt (gedreht wurde allerdings tatsächlich in Australien). Trotzdem bleiben der Spirit des Buchs und vor allem Liane Moriartys großes Talent für das Absurde auch in der wirklich guten Serienadaption von David E. Kelley erhalten.
"Nine Perfect Strangers" ist in Deutschland auf Amazon Prime zu sehen.
5. Little Fires Everywhere
Schon 2017 veröffentlichte die US-Autorin Celeste Ng ihren Roman "Little Fires Everywhere", auf Deutsch: "Kleine Feuer überall". Zu großem Ruhm kam das gelungene Buch allerdings erst, als es 2020 mit Kerry Washington und Reese Witherspoon in den Hauptrollen für eine Miniserie verfilmt wurde. Sowohl die Romanvorlage als auch die Verfilmung überzeugte die Kritiker:innen.
Die Geschichte spielt in einer typischen amerikanischen Vorstadt. Im Vordergrund stehen zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Als immer mehr Geheimnisse ans Licht kommen, nimmt die dramatische Story ihren Lauf.