VG-Wort Pixel

Kostja Ullmann So nah wie sie kommt ihm keine!

Kostja Ullmann
© Getty Images
Kostja Ullmann verrät uns im Interview, wen er mit in die Dusche nimmt – und was Müsli damit zu tun hat

Als wir Kostja Ullmann zum Interview in Hamburg treffen, schwärmt er von seinem neuen Herzensprojekt: dem Start-up "share". Der 34-Jährige ist ein Unterstützer der sozialen Marke und hat es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, die Welt tagtäglich ein kleines Stückchen zu verbessern.

Und das beginnt für Kostja schon früh morgens unter der heimischen Dusche – denn in seinem Alltag setzt der Schauspieler auf ganz besondere Produkte und stellt neben Zahnbürste, Creme und Co. einen weiteren Liebling in sein Badezimmer-Sortiment: die Seife von "share"!

Eine Seife, die die Welt verändert

Was gerade die Seife von "share" so besonders macht, ist schnell erklärt: Mit jedem Kauf des Hygieneprodukts erhält eine bedürftige Person im Gegenzug ein Stück Seife – ziemlich clever! Das findet auch Kostja Ullmann und stellt fest: "Seifen kann man immer gut gebrauchen. Man kauft also etwas, das man sowieso täglich benutzt und spendet gleichzeitig."

Ein kinderleichtes Prinzip, das einfach in den Alltag integriert werden kann. Jedes verkaufte "share"-Produkt kommt einem Menschen in Not zugute. Etwas, wovon sich der Schauspieler kürzlich vor Ort selbst überzeugen konnte.

Kostja Ullmann: Schüler rühren ihn zu Tränen

Im Januar 2019 besuchte Kostja Ullmann Schulen in Indien, die von dem innovativen Projekt profitieren sollen. Eine emotionale Reise, wie uns der Schauspieler gesteht:

Am ersten Reisetag kamen mir die Tränen!

"Der Kontakt mit den Kindern war total bewegend: Wir schenkten jedem Schüler sechs Seifen und sie waren so extrem dankbar", erzählt uns Kostja im Gespräch. Den Kleinen sei vor der intensiven Aufklärungsarbeit des Start-ups oft gar nicht bewusst gewesen, wie wichtig Seife für die eigene Hygiene ist.

Ein Projekt, das offenbar auch im Alltag der indischen Kinder funktioniert und von ihnen weitergetragen wird: "Die Seifen werden von den Schülern auch mit nach Hause genommen und neue Produkte werden nachgekauft. So langsam gibt es dort ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Seifen", so der Schauspieler weiter.

"share": So funktioniert das 1+1-Prinzip

Neben Seifen vertreibt "share" derzeit auch Nussriegel und Wasser mit sozialem Mehrwert. So versorgt der Kauf eines Riegels einen Bedürftigen mit einer Mahlzeit und der Kauf von Wasser liefert einem Menschen in Not einen Tag lang Trinkwasser. "Sozialer Konsum" betitelt das Start-up seine innovative Idee. Etwas, von dem auch Kostja Ullmann überzeugt ist und der Grund, warum er das Projekt von Anfang an unterstützt.

"Ich bin ganz begeistert von der Idee und unterstütze das Team, wo ich nur kann. An 'share' finde ich so toll, dass das Prinzip so einfach ist." Übrigens: Auf jedem "share"-Produkt gibt es einen QR-Code, mit dessen Hilfe man nachschauen kann, an welche Schule die gespendeten Produkte ausgeliefert wurden. Zum Abschluss verrät Kostja Ullmann sogar noch ein kleines Geheimnis: "Es kommen auch noch neue Produkte von 'share' auf den Markt wie Schokolade – da kann man sich freuen!" 

jbo Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken