VG-Wort Pixel

Tim Raue im Interview "Tim Mälzer hat mich ins Fernsehen gezerrt, und das habe ich nun davon … "

Tim Raue
© PR
Tim Raue zählt zu den besten Köchen der Welt, seine asiatische Fusionküche ist populär – der Berliner selbst auch. Im Interview sprechen wir mit ihm über Weihnachten, Tim Mälzer und darüber, was die jüngsten Krisen mit ihm gemacht haben.

"Diese Frage stellt sich mir nicht," erklärt Tim Raue, 48, als wir ihn fragen, was seine Berufsalternative gewesen wäre, wenn es damals mit dem Kochen nicht geklappt hätte. Und ja, wer erlebt, mit welchen Worten es der zweifache Sternekoch schafft, Essen zu beschreiben, dem wird klar: Mehr Leidenschaft für Kulinarik geht nicht. Aber natürlich sind es nicht nur die Worte. Wer einmal Raues Menüs gegessen hat, schwärmt auch noch Jahre später von den überraschenden Aromen, dem "Umami", der feinsten Pikantheit, für die es im Deutschen einfach keinen Begriff gibt. Doch was isst ein Ausnahmekoch selbst zu Weihnachten? Das und viel mehr hat er uns im Interview verraten.

Tim Raue im großen GALA-Interview

GALA: Weihnachten steht vor der Tür, was gibt es bei Ihnen zu essen?
Tim Raue: Es muss Ente mit Rotkohl und Klößen geben. Die kocht mein Schwiegervater ganz wunderbar!

An Feiertagen werden ja selbst die größten Kochmuffel zu Kochnerds, alles dreht sich um das perfekte Menü. Wie stehen Sie zu dieser Mentalität?
Da ich zu Hause selten koche, bin ich da ganz entspannt. Ich finde es toll, dass immer mehr Menschen mit Engagement, Liebe und Passion zu Hause kochen!

Viele Leute geben ein Vermögen für Küchengeräte aus – aber generell legen Deutsche wenig Wert auf qualitativ gutes und preisintensives Essen. Wie passt das zusammen?
Es ist wunderbar, wenn man tolle Küchengeräte hat. Deshalb koche ich auch so gerne mit den Samsung Hausgeräten. Was das Essverhalten der Deutschen angeht, erfreut es mich, dass sich das Bewusstsein für gute Lebensmittel und ihre Zubereitung in den letzten 10 Jahren in Deutschland massiv verbessert hat. Das ist mir auch besonders wichtig: Gesundheitsbewusst und lecker widersprechen sich nicht!

Welche Küchengeräte stehen bei Tim Raue zuhause – und welche braucht man als Normalo wirklich?
Ich habe die gesamte Samsung-Flotte am Start, das Infinite Kochfeld, ein Dual Cook Flex Backofen mit AirFry, Air SousVide und der Dampfgarfunktion und einen fetten Kühlschrank. Mir fehlt nur der Platz für die Tellerwärmschublade, mit der ich Fisch und scharf angebratenes Fleisch langsam gare, um es schmelzend zart hinzubekommen.

Corona ist noch nicht mal vorbei, jetzt haben wir in Europa Krieg und eine Energiekrise. Wie ist die Situation für Sie als Restaurantbesitzer?
Die letzten Jahre waren extrem kraftraubend und 2023 sieht eher düster aus, die Rezession wird mächtig reinhauen. Man muss dem Gast den Anreiz geben, etwas Einzigartiges zu erleben.

Sie sind für den Nachwuchs und Ihre jungen Mitarbeiter:innen Vorbild und Mentor. Was geben Sie Ihnen mit auf den Weg?
Im Erfolg immer demütig bleiben, fleißig sein, jeden Tag reflektieren, sich stetig verbessern und sich immer wieder fordern.

Welche Werte sind wirklich unerlässlich, um in der Gastro-Branche zu überleben?
Man muss etwas konzeptionell Einzigartiges und Zugespitztes anbieten.

In Deutschland haben Sterneköche, die auch eine Fernsehpräsenz haben, direkt einen Promi-Status. War das etwas, was Sie in Kauf genommen haben oder eher etwas, das Sie auch gesucht haben, um eine größere Plattform zu haben?
Tim Mälzer hat mich ins Fernsehen gezerrt, und das habe ich nun davon… Ich bin noch an keinem Tag in meinem Leben morgens aufgewacht, habe in den Spiegel geschaut und dort einen "Promi" gesehen.

Sie gehen ja auch sehr offen mit Zweifeln und persönlichen Krisen um. Gab es irgendeinen Moment, in dem Sie der Erfolg überrollt hat?
Nein. Ich bin zwar müde, manchmal auch überfordert mit all den Aufgaben, die anstehen, aber ich habe grandiose Partner und in den Restaurants fantastische Mitarbeiter, die mit mir gemeinsam die Herausforderungen annehmen und bewältigen.

Wenn Sie nur noch ein Gericht in Ihrem Leben kochen könnten, welches wäre es dann?
Hypothetisch, Wasabi Kaisergranat.

Wenn Sie nur noch ein Gericht essen könnten, welches wäre es dann?
Absolut unrealistisch.

Mehr zum Thema

Gala entdecken