Während einer Dauerschleife an Crunches und Sit-Ups kommt man meist zwar ins Schwitzen, in den wenigsten Fällen jedoch zum gewünschten Ziel: den steinharten Bauchmuskeln.
Weniger hektisch, dafür aber viel effektiver geht es hingegen beim Yoga zu. Denn was für viele wie einfache Posen und ein bisschen Stretching aussieht, ist in Wahrheit intensives Training mit dem man sogar Muskeln aufbauen kann.
Jede Körperpartie kann durch Yoga angesprochen werden
"Ja, klar – absolut!", bestätigt uns Nike-Yoga-Trainerin Steph. "Du kannst mit Yoga besonders lange, schmale Muskeln trainieren", verrät sie weiter.
"Ideal dafür sind dynamische Trainingsformen wie Power Yoga oder Vinyasa Yoga. Diese liegen den Fokus auf den Aufbau von Stärke und Core Stabilität durch fließende Bewegungen und Wiederholungen", verrät die Expertin der Sportmarke weiter.
Dabei ist es von Übung zu Übung natürlich unterschiedlich, welche Muskelgruppe angesprochen wird. Yoga kann - bei richtiger Ausführung - jedoch zum Fullbody-Workout werden, das beim Aufbau definierter Arme und Schultern, dem Stärken der Bauch- und Rückenmuskeln, sowie dem Festen der Oberschenkeln hilft.
Kommen wir nun jedoch zu dem Part des Körpers, dem wir uns oft besonders hartnäckig zuwenden. Die Rede ist von unserem Bauch. Wir wollten daher wissen: Kann man durch Yoga auch zum Six-Pack gelangen?
Vom Herabschauenden Hund bis zur Locust Pose - diese Positionen ersetzen die lästigen Sit-Ups
"Mit Zeit und Hingabe ist alles möglich! Ein Six-Pack oder einen flachen Bauch zu bekommen verlangt einige wichtige Faktoren. Um die Rectus Abdominus Muskeln, also die Six-Pack-Muskeln zu trainieren, müssen spezifische Posen immer wiederholt werden, die diese Muskeln gezielt beanspruchen", erklärt Steph ausführlich und betont auch, dass die richtige Ernährung an dieser Stelle auch nicht außer Acht gelassen werden darf.
Doch zurück zu den Posen. Hier kommen die von Steph empfohlenen Positionen, die besonders in der Wiederholung in einer starken Power-Yoga-Klasse für die Hammer-Abs sorgen:
- Bootshaltung und dann pulsierned hoch und runter
- Von einem Plank in die Chaturanga Dandasana Pose (ähnlich einem Liegestütz, mit den Armen eng am Körper)
- Side Plank und dabei die Beine in die Luft bewegen
- die Pose Herabschauender Hund mit Core Crunches
- Locust Pose