Das gestrige EM-Spiel am 07. Juli 2016 in Marseille war kein Leichtes für die Nationalelf und Trainer Joachim (Jogi) Löw. Auch im vorhergegangenen Spiel gegen Italien konnte sich die Mannschaft nach einem spannenden Spiel erst im Elfmeterschießen gegen Italien durchsetzen.
Aus der Traum vom EM-Titel
Stolz über die Leistung seiner "Jungs", hoffte Joachim auf einen erneuten Sieg gegen Frankreich. Doch der Traum vom vierten EM-Titel zerplatzte nach zwei Torschüssen des französischen Stürmers Antoine Griezmann. Der 25-Jährige schoss nach einem Handspiel Bastian Schweinsteigers beim Elfmeter das entscheidende 1:0 und brachte damit die Franzosen in Führung.
Das endgültige EM-Aus für die deutsche Nationalelf
Das endgültige Aus des Titeltraums besiegelte in der 72. Spielminute erneut Stürmer Antoine Griezmann. Und dies schockierte nicht nur die deutschen Fußballfans und Nationalspieler selbst, sondern am meisten Trainer Joachim Löw. In einem Interview nach dem Spiel gegen Frankreich antwortete dieser auf die Frage, ob das Turnier-Ausscheiden seine Zukunft beeinflusse: "Heute Abend kann ich nicht weit vorausgucken, nicht einmal bis morgen früh. Da sitzt der Stachel doch noch tief. Das ist keinen Gedanken wert heute Abend."
Der DFB steht Joachim Löw bei
Der DFB-Präsident Reinhard Grindel nahm in Marseille Stellung: "Joachim Löw wird das Turnier sicher in Ruhe analysieren wollen. Er ist der Weltmeister-Trainer und wird mit Sicherheit den Titel verteidigen wollen. Ich will den Weg mit ihm gerne weitergehen." Bis 2018 steht der Trainer beim DFB unter Vertrag.
Mit einer Niederlage hatte Joachim Löw nicht gerechnet
"Wir haben im Vorfeld nicht darüber gesprochen, was wir machen, wenn wir verlieren", so der Bundestrainer nach dem verlorenen Halbfinale. Zwei Tage nach der Rückkehr in die Heimat werde er seine Spieler und Assistenztrainer kontaktieren und das Turnier aufarbeiten, erklärte er.
Seinen Spielern möchte Joachim Löw keine schlechte Spielweise nachsagen: "Wir hatten heute nicht das Glück auf unserer Seite. Ich kann keinem einen Vorwurf machen."
Joachim Löws Zukunft als Nationaltrainer
Ob der Trainer Joachim Löw in der neuen Saison im Testspiel gegen Finnland wieder auf der Bank sitzen werde, kommentierte der 56-Jährige im ZDF so: "Ich denke mal." Es werde "ein bisschen" dauern, bis er sich vom Schock des EM-Ausscheidens erholt habe.
Am Sonntag, 10.07.2016 wird Frankreich im Pariser Vorort Saint-Denis gegen Finalgegner Portugal antreten müssen. Es wäre der zweite EM-Sieg im eigenen Land und der dritte Titel insgesamt für Frankreich.