Wenn eine Ballerina in ihrem rosa Tütü auf Zehenspitzen über die Bühne tippelt, sehen all ihre Bewegungen so federleicht aus.
In Wahrheit steckt dahinter jedoch harte Knochen- beziehungsweise Muskelarbeit. Der komplette Körper muss unter Spannung stehen, ja selbst die Fingerspitzen gehören beansprucht.
Kein Wunder also, dass Ballett in den vergangenen Jahren zu einem der begehrtesten Workouts vieler Topmodels geworden ist, die so ihren gesamten Körper trainieren und in Form halten. Spätestens wenn es auf die jährliche "Victoria's Secret"-Fashionshow zugeht, stehen Lily Aldridge, Martha Hunt und Karlie Kloss wieder an der Stange - am liebsten im New Yorker Studio von Mary Helen Bowers, die mit "Ballett Beautiful" ein Programm entwickelt hat, das Ballett mit klassischen Fitness- und Dehnübungen kombiniert und so zu straffen, schlanken Muskeln führt.

Ballett-Workouts für jedermann
Der Hype geht aber schon längst über den Big Apple hinaus. Auch in Deutschland werden mittlerweile Ballett-Workouts angeboten. So zum Beispiel von Personal Trainerin und Buchautorin Jessica Mentrup, die ihren eigens kreierten Kurs exklusiv im Meridian Spa in Hamburg anbietet. Wer sich einmal dem dynamischen Trainingserlebnis hingegeben hat, weiß spätestens am nächsten Tag, dass Schwanensee eigentlich ein Full-Body-Workout ist.
"Das Programm ist intensiv von Kopf bis Fuß. Es macht schlanke, durchtrainierte Arme und Beine sowie einen knackigen Po. Außerdem beinhaltet das Ballett-Workout vor allem haltungsstabilisierende Übungen zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur", erklärt uns die Sportwissenschaftlerin, die selber schon als Kind im Tütü tanzte.
Flacher Bauch, tolle Haltung, viel Spaß
Das Resultat: Der Bauch wird flacher und straffer, die Silhouette schön schlank. Ein weiterer Pluspunkt: "Durch die intensiven Dehnübungen wird der ganze Körper beweglicher, welches die Ausbildung eines gesunden und elastischen Fasziengewebes bewirkt", weiß Jessica aus eigener Erfahrung zu berichten.
Für das Workout muss man übrigens keine ausgebildete Ballerina oder ein extrem fittes Supermodel sein. Es wird auch nicht auf den Spitzen getanzt. Vielmehr bringt es eine typisch athletische Gym-Routine auf ein tänzerisches Level, kombiniert sie mit Yoga und Pilates und bringt so Spaß als auch Erholung für den Körper mit sich.
Vielleicht stehen wir morgen nicht auf dem Laufsteg von "Victoria's Secret", eine bessere Figur haben wir allerdings sofort. "Das Ballett-Workout trägt wesentlich dazu bei, unser Selbstvertrauen, unseren Stolz und graziöse Haltung positiv zu bestärken. Und das ab der ersten Minute", beschreibt Jessica Mentrup den Sofort-Effekt vom Ballett-Workout.
Heißt: wir gehen aufrechter, strecken uns mehr und wirken dadurch fast schon wie eine Lily Aldridge oder Martha Hunt. Bühne frei!