Es gibt zwei Arten von Frauen: Während einige stets darauf achten, möglichst kein Dressing auf ihrem Salat zu verwenden, damit sie ihre schlanke Linie halten können, gibt es auch die, deren Gewicht völlig unabhängig von ihrem Essverhalten zu sein scheint.
Doch was ist das Geheimnis dieser Frauen, was sollte man anders machen, um abzunehmen? Wichtig ist eins: Von radikalen Diäten raten die meisten ab.
1. Bewegung
Der wohl bekannteste Figur-Killer ist das viele Sitzen im Büro. Nicht selten wird sogar am Schreibtisch gegessen. Stattdessen sollte auf Bewegung geachtet werden, denn schon eine halbe Stunde Sport am Tag lassen die Pfunde purzeln. Und sollte die Zeit mal knapp sein: Auch Treppen statt Aufzug oder Fahrrad statt Auto haben einen positiven Effekt auf die überschüssigen Fettpölsterchen.

2. Schlemmen erlaubt
Radikaler Verzicht schadet dem Körper. Deshalb ist es wichtig, dass man auf sich hört und dem Körper auch gelegentlich gibt, was er will. Mal eine Pizza oder ein Stück Schokolade ist erlaubt - aber der Ausgleich sollte stimmen und bewusstes essen ist zu empfehlen. Wenn also die Waage mal einen Tag eine höhere Zahl anzeigt, ist das unproblematisch: 1-2 Kilo hat man schnell wieder abgenommen.

3. Trinken, trinken, trinken
Es kommt nicht selten vor, dass Hunger mit Durst verwechselt wird. Dabei verleitet tatsächlich ein falsches Signal des Körpers den Menschen dazu, etwas zu essen, obwohl eigentlich Flüssigkeit benötigt wird. Wasser ist ein Zaubermittel: Wenn der Körper genug davon bekommt, verleiten Heißhungerattacken seltener zu unüberlegtem Nahrungskonsum.
Zusammengefasst heißt das: Es sind keine Diäten nötig, um schlank zu sein - ein bewusster Umgang mit Essen, verbunden mit regelmäßiger Bewegung im Alltag, reicht meist völlig aus, um die Zahl auf der Waage im Griff zu haben.