Ich bin ein absoluter Breakfastlover. Für mich geht nichts über ein leckeres Frühstück. Dabei ist mir wichtig, dass es a) schmeckt und b) gesund ist. Und ja, ich gebe auch zu, dass ich vor einigen Jahren noch auf so manches Müsli im Supermarktregal hereingefallen bin. Denn selbst wenn "Fitness" auf der Verpackung steht, ist nicht immer auch Fitness drin, sondern in manchen Fällen sogar eine richtige Zuckerbombe.
Ich kann nicht mehr ohne meine #breakfastbowls

Deswegen bin ich zu DIY-Müslischalen (auf Instagram unter dem Hashtag #breakfastbowls zu finden) übergegangen und mische mir jeden Morgen meine ganz eigene Portion Fitness.
Die Basis bildet bei mir meist ein fettarmer Joghurt, den ich anschließend mit Haferflocken, Gojibeeren, Mandeln, Apfelstücken und Superfood-Pulvern toppe. Das Tolle daran: Ich kann täglich variieren und entdecke immer wieder neue Kombinationen für mich. Statt Mandeln greife ich dann zu Walnüssen, die Gojis ersetze ich durch klein gehackte Trockenfeigen und statt Hafer- greife ich zu Dinkelflocken und Leinsamen. Es gibt so viele Möglichkeiten!
Mein neuestes Highlight: das Pistazienmus von KoRo! Es ist so besonders cremig und so einzigartig lecker und passt einfach hervorragend über meine Bowls.

Tipps für das perfekte Fit-Frühstück
Wer sich zu Hause nun auch sein Fit-Frühstück zubereiten möchte, der sollte sich folgende Tipps zu Herzen nehmen:
1. Haferflocken bilden die perfekte Grundlage. Die kleinen Powerpakete - voll von Mineralstoffen und Ballaststoffen - bestehen aus komplexen Kohlenhydraten, die lange sättigen und perfekt für einen kraftvollen Start in den Tag sind.
2. Fertige Müslis enthalten oft raffinierten Zucker, der durch die natürliche Süße von zum Beispiel Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden kann. Meist reichen jedoch schon frische Obstsorten, die dem Ganzen den süßlichen Geschmack verleihen. Dann braucht man weder Fertigprodukt noch extra Süßungsmittel und spart Einiges an Kalorien sowie an Zucker ein.
3. Nüsse sollten in jedem Fall in der Breakfastbowl landen. Sie sind tolle Proteinlieferanten und halten lange satt. Außerdem enthalten sie Magnesium und beugen Muskelkrämpfe vor. Sportler profitieren also doppelt von Mandeln und Co.
Übrigens: Wer noch mehr Inspirationen benötigt, kann sich jetzt über den neuen "Loving Breakfast"-Channel von Foodboom freuen. Hier entstehen ab sofort regelmäßige Rezept-Videos, die Lust auf Frühstück machen.
Aber die habe ich eigentlich eh immer. In diesem Sinne: Bon Appetit!