Wer von Saint-Tropez hört, hat womöglich instinktiv genau eine Sache im Sinn: Glamour. Nicht ohne Grund, ist die Küstenstadt an der französischen Riviera doch bereits seit den 1950er Jahren ein Urlaubsort für die Reichen und Schönen – bis heute tummeln sich Stars wie Leonardo DiCaprio, Beyoncé oder auch Silvester Stallone am Strand oder im Yachthaften.
Doch was macht Saint-Tropez so besonders? Ist alles nur Schall und Rauch oder bietet die Stadt mehr als die Hoffnung, einen Blick auf die Stars unserer Zeit erhaschen zu können? Wir haben uns "St Trop", wie es auch genannt wird, genauer angeschaut und Ihnen eine kleine Liste an besonderen Orten und Unternehmungen in der Stadt in Frankreich zusammengestellt.
Das Herz von Saint-Tropez: Vieux Port
Dass Saint-Tropez eigentlich als kleines Fischerdorf seinen Anfang nahm (bis heute hat der kleine Ort gerade einmal rund 4.000 Einwohner:innen), lässt sich im Vieux Port, dem alten Hafen der Stadt, noch erahnen: Kleine Fischerboote, pastellfarbene mediterrane Häuser und kleine Cafés laden zum Schlendern und Verweilen ein. Die ein oder andere Jacht im Hafen erinnert jede:n Besucher:in daran, dass sich hier die High Society zum Sonnen und Verwöhnen lassen trifft.
Die Altstadt
"La Ponche" ist die Bezeichnung für die Altstadt von Saint-Tropez, die an das Hafenbecken des Vieux Port anschließt und sich unterhalb der Zitadelle befindet. Ein Teil des historischen Zentrums der Stadt ist eine Zone für Fußgänger:innen (die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster angelegt), wo sich viele kleine Geschäfte, gehobene Boutiquen, Cafés und Restaurants tummeln. Einen Besuch wert ist in jedem Fall die Notre-Dame-de-l’Assomption, die sich im Herzen der Stadt befindet und hoch über den Dächern der Stadt ragt.
Luxuriöser Strand: Plage de Pampelonne

Fünf Kilometer lang, mit gehobenen Strandclubs, Restaurants und dem berühmten Club 55: Der bekannteste Strand von Saint-Tropez, die Plage de Pampelonne, bietet alles, was das Luxusherz begehrt: In den Strandclubs können sich die Gäst:innen auf vermieteten Liegestühlen unter Sonnenschirmen räkeln, während Service-Mitarbeiter:innen ihnen kühle Getränke an den Platz bringen.
Wer sehen und gesehen werden möchte, der:die sollte dem berühmten Club 55 einen Besuch abstatten: Bekanntheit erhielt er durch den Film "… und immer lockt das Weib" mit Brigitte Bardot in der Hauptrolle. Bis heute ist der Club ein Treffpunkt für die Stars und Sternchen, der zwar nicht unbedingt mit außergewöhnlichen Speisen im Restaurant überzeugt, dafür aber umso mehr mit dem Ambiente und einer beschatteten Außenterrasse.
Neben den privaten Strandclubs bietet Saint-Tropez auch viele öffentliche Strände: Direkt am Hafen der Stadt befindet sich "La Bouillabaisse Plage", ein großer Sandstrand mit kostenlosen Duschen und Toiletten oder auch die Plage des Canoubiers, ein breiter Strand mit feinem Sand und einer Segelschule. Etwas abgelegener findet sich die schattigere Plage des Salins: Kieselstrand und kristallklares Wasser erwarten Badefreudige.
Der Markt der Stadt: Place des Lices
Auch dieser schattige Stadtplatz ist nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt. Dienstag- und samstagvormittags findet hier ein weitläufiger traditioneller Markt statt, der Marché de Saint-Tropez, wo Einheimische wie Tourist:innen zusammenkommen, um an farbenfrohen Ständen Obst, Gemüse und Blumen aus der Region zu kaufen. Wer ein wenig den Flair des alten Fischerdorfes erleben möchte, das Saint-Tropez trotz allen Glamours im Herzen noch immer ist, der:die kann sich in das Café des Arts setzen, in dem sich auch Einheimische gerne niederlassen.
Verwendete Quellen: planetware.com, welt.de, provence-info.de, tripadvisor.de