Bedeutung der Rosenhochzeit
In vielen Regionen wird am 10. Hochzeitstag die Rosenhochzeit gefeiert. In Norddeutschland ist sie eher als Hölzerne Hochzeit bekannt, während der 5. Hochzeitstag dort bereits Rosenhochzeit heißt.
Eine Rose steht wohl wie keine andere Blume für die Liebe, insbesondere ein rotes Exemplar. Sie ist ebenfalls eine wunderbare Metapher für den 10. Hochzeitstag: Die farbintensiven Blüten stehen wie die Ehe in voller Pracht, während die Dornen die Herausforderungen der letzten Jahre symbolisieren.
Bräuche und Geschenkideen
Ein schöner Brauch zur Rosenhochzeit ist es, die Tür des Jubelpaares mit einem Kranz aus Rosen zu schmücken. Das Ehepaar hingegen pflanzt zu diesem besonderen Tag einen Rosenstock im Garten.
Die Rosenhochzeit ist oftmals das erste Jubiläum der Hochzeitstage, das größer gefeiert wird. Da möchte man seinem Partner bzw. als Gast dem Jubelpaar eine Freude machen. Äußern die Eheleute keine expliziten Wünsche, darf man sich gerne an dem Motto des Jubiläums orientieren. Hier finden Sie schöne Ideen:
- Rosenblüten-Gin
- Rosenlikör
- Rosenwein
- Rosenstock
- Geschirr mit Rosenmotiv
- Vase mit Rosenmuster
- Kerzen mit Rosenduft
- Textilien mit Rosenmotiv (Tischdecke, Kissen, Bettwäsche)
- Wanduhr mit Rosenmotiv
- Rosenbox (konservierte Rosen)
- Selbstgemachte Schokolade mit Rosenblüten
- Selbstgemachte Seife mit Rosenblättern
- Rosen-Kunstdruck/-Gemälde
- Baumscheibe mit persönlicher Gravur
- Geldgeschenk zur Hochzeit
Geschenke für den Partner oder die Partnerin
- 10 rote Rosen
- Rosenbär
- Schmuck aus Rosenquarz
- Rosen-Brosche
- Rosen-Kettenanhänger
- Ring oder Armband mit Rosenverzierung
- Armbanduhr in Rosegold
- Parfum mit Rosenduft
- Kristallrose (alternativ vergoldet oder aus Kupfer)
- Ewige Rose im Glas
- Romantisches Abendessen zu zweit
- Romantisches Wochenende
Gedichte und Sprüche zur Rosenhochzeit
Wenn Sie zu einer Feier eingeladen sind, möchten Sie sicherlich neben einem schönen Geschenk noch Ihre Glückwünsche an das Paar richten. Nachfolgend finden Sie Inspirationen für Gedichte, Glückwünsche und Sprüche für die Glückwunschkarte.
"Mit der Ehe verhält es sich so wie mit einer Rose: Sie braucht viel Pflege und Aufmerksamkeit. Sonst verwelkt sie." (unbekannt)
"Einen Menschen zu lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt zu werden." (Albert Camus)
"Wer die Rose liebt, nimmt die Dornen in Kauf." (Türkisches Sprichwort)
"Die Rose spricht alle Sprachen der Welt." (Ralph Waldo Emerson)
"Zehn Jahre sind vergangen, da ihr zum Traualtar gegangen. Wie im Flug verrann die Zeit, nun ist es wieder mal soweit: Wir gratulieren euch von Herzen und zünden an die bunten Kerzen, wünschen euch mit vielen Rosen ein erneutes wildes Liebestosen! Und wenn einmal die Dornen stören, so lasst euch nicht betören. Denn fürwahr: Ihr seid ein tolles Paar – bleibt schön fröhlich also Jahr um Jahr." (unbekannt)
"Vor 10 Jahren hat alles begonnen,
Da habt ihr zwei euch besonnen
Ihr habt euch vermählt,
Das ist es, was zählt,
Die Liebe hat wieder gewonnen!"
(unbekannt)
"Liebe ist Lebenswärme, die man braucht, wie das tägliche Brot. Keine größere Wohltat kann zu irgendeiner Zeit des Lebens dem Erdenwanderer widerfahren, als wahre Freundschaft und echte Liebe." (Friedrich Lienhard)
"Schön ist’s, wenn zwei Sterne
Nah sich stehn am Firmament;
Schön, wenn zweier Rosen
Röte ineinander brennt.
Doch in Wahrheit! immer
Ist’s am schönsten anzusehn:
Wie zwei, so sich lieben,
Selig beieinander stehn."
(Justinus Kerner)
"Was wir gelobt am Traualtar,
es wurde wirklich, wurde wahr.
Wir haben die Freude und auch das Leid
in Liebe getragen allezeit.
Gemeinsam haben wir viel erreicht,
es war bestimmt nicht immer leicht!
… und die Jahre zogen hin,
und es lag so vieles drin.
Freud und Leid hat uns vereint,
das Glück hat es uns gut gemeint."
(unbekannt)
Tipps für die Feier und Dekoration
Während sich die geladenen Gäste Gedanken um Geschenkideen und Glückwünsche machen, bereitet sich das Jubelpaar auf die Feierlichkeiten vor. Das Motto darf auch bei der Dekoration gerne Hauptakteur sein:
Ideen für die Tischdeko
- Rosen-Blumengestecke
- Streudeko in Rosenform
- Filz-/oder Papierrosen
- Rosenblätter
- Rote Tischdecke
- Kerzen in rot oder rosé
- Kerzen in Rosenfom
- Servietten zu Rosen gefaltet
Ideen für die restliche Dekoration
- Ballons in Herzform
- Mit Rosen geschmückte Metallringe
- Rosenlichterketten
- Rosengirlande
- Rote Stuhlhussen
- Lampions in rot oder rosé
Ideen für den gedeckten Tisch
- Kuchen/Gebäck mit Rosenmotiv (z. B. Apfelrosen)
- Torte mit Rosendekoration (Blüten, Fondant oder Marzipan)
- Rosen-Baiser
- Red Velvet Cake
- Johannisbeer-Pralinen
- Rote Bete Kuchen
- Rosenpesto für Süßspeisen
- Rosen-Limonade
- Rosenwein
Outfits zur Rosenhochzeit
Wer zur Rosenhochzeit einlädt oder eingeladen ist, möchte auch entsprechend feierlich gekleidet sein zu diesem besonderen Anlass. Hier finden Sie Inspirationen für Outifts:
In diesen schönen Styles lässt sich bis in die späten Abendstunden feiern, oder? Welche Fashion-Fauxpas man als Gast auf einer Hochzeit besser vermeiden sollte, erfahren Sie hier. Und die Wedding-Looks der Stars sollten Sie auch nicht verpassen.