Anzeige
Anzeige

Neueröffnungen in aller Welt 15 brandneue Hotels, in denen wir jetzt übernachten wollen

Neue Hotels: The Maybourne Riviera
Dieser nette Beach Club gehört zum Luxus-Resort "The Mayborne Riviera" an der Côte d’Azur
© The Maybourne Riviera
Hier stellen wir neue Hotels aus aller Welt vor, die sich von der Masse abheben – zur Inspiration bei der Urlaubsplanung oder zum Träumen.

Côte d’Azur: Home of Summerness

Neueröffnungen in aller Welt: 15 brandneue Hotels, in denen wir jetzt übernachten wollen
© The Maybourne Riviera

An diesem privilegierten Ort scheint der Sommer niemals zu enden: Das 5-Sterne-Resort The Maybourne Riviera thront ​​​​​​hoch über dem funkelnden Mittelmeer und bietet einen Panoramablick auf Monte Carlo und das benachbarte Cap Martin, das nicht nur Karl Lagerfeld, Coco Chanel und Kaiserin Sissi schätzten. Das Hotel ist umgeben von historischen Gärten voller Zitronenbäume und der Beach Club La Plage, der Infinity Pool und die Bars lassen den Alltag im Handumdrehen vergessen. Gespeist wird in hauseigenen Sterne-Restaurants.

Gardasee: Schwimmen mit Seeblick 

Das neue "Cape of Senses" am Gardasee
Das neue "Cape of Senses" am Gardasee
© Cape of Senses

Von einem edlen Hideaway aus das Funkeln und Glitzern des größten Sees Italiens auf sich wirken lassen – darauf können sich die Gäste im Cape of Senses freuen, das am 8. Juli 2023 in Torri del Benaco am Ostufer des Gardasees eröffnet hat. Dort, wo der Blick am schönsten ist, begeistert das Spa-Hideaway mit seiner Lage 200 Meter über dem berggesäumten See. Auch die inneren Werte überzeugen: Die Suiten, das A-la-Carte-Restaurant Al Tramonto, die edle Osteria La Pergola und der stilvolle Senses SPA mit dem großen Garten und dem Pool sind ein Genuss. 

Ägypten: Luxus am Roten Meer

Das Restaurant im Chedi El Gouna
Das Restaurant im Chedi El Gouna
© Orascom Hotels Management

Frischer Wind in der Wüste: In der Lagunenstadt El Gouna am Roten Meer bei Hurghada empfängt das The Chedi El Gouna seit Dezember 2022 die ersten Gäste. Das schicke Hideaway mit zeitlosem Design und einem Hauch asiatischer Ästhetik bietet die Ruhe und den Komfort, nach dem wir uns alle sehnen. Der neueste The-Chedi-Zuwachs ist Ägyptens erstes "Leading Hotel of the World" und spiegelt den Charakter von El Gouna wider – ein modernes Reiseziel, das mit seiner relaxten Atmosphäre und seinen 365 Sonnentagen im Jahr tolle Urlaubserlebnisse verspricht.

Thailand: Im Wellness-Himmel unter Palmen

Neue Hotels: Aleenta Phuket Resort & Spa
© PR

Dieses 5-Sterne-Strandresort oberhalb von Phuket ist ein echter Sehnsuchtsort: Das schicke Aleenta Phuket Resort & Spa liegt auf der Sonnenuntergangsseite der Andamanensee am weitläufigen Palmenstrand Natai Beach. Das Konzept "All Suites, All Private" wird in luxuriösen Suiten und Villen umgesetzt, die über viel Privatsphäre verfügen. Und in dem tollen Ambiente am Meer kann man allerlei therapeutische Spa-Programme und Wellnessangebote genießen – oder gleich eines der vielfältigen Wellness-Retreats buchen. Hach ...

Südtirol: Luxus-Kraftort 

Neue Hotels: Südtirol
© Sensoria Dolomites, Senoner Tammerle Architekten
Sensoria Dolomites, das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Seis am Schlern, ist ein Refugium mit 45 minimalistisch-eleganten Zimmern, Suiten, innovativem Spa und kulinarischen Genüssen. "Luxus für die Seele" lautet die Vision der Gastgeber:innen Lea Oberhofer und Simon Leitner. Am Fuße der größten Hochalm Europas bieten sie ihren Gästen einen Kraftplatz, der Energie und Erholung schenkt. Vogelrufe, der Windhauch im Wald und das Plätschern eines Bachs sind Balsam für die Seele, genau wie die weiten Blicke auf die Berge, wenn die Sonne den Morgendunst vertreibt. Selbst im Hotel ist die Umgebung greifbar: Lichtdurchflutete Innenhöfe heben die Grenze zwischen innen und außen auf und holen spektakuläre Panoramen ins Haus. Nach dem Wandern in den Dolomiten wartet dann im knapp 1000 Quadratmeter großen Spa Verwöhnung de luxe – oder aber man bleibt tags auf der Sonnenliege am Außenpool zu Füßen des Schlern liegen, dem Wahrzeichen Südtirols.

Kopenhagen: Bunte Schönheit

Kopenhagen: 25hours Hotel
© Stephan Lemke / 25hours Hotel Indre By

In Kopenhagen hat mit dem Indre By das erste skandinavische 25hours Hotel eröffnet, und es sieht sensationell gut aus. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert beherbergte einst eine Porzellanfabrik und später die Uni. Die dänischen Architekt:innen von BBP Arkitekter und die Londoner Inneneinrichter:innen des Martin Brudnizki Design Studio haben das Haus neu belebt – und wie! Ob in der Vinyl Lounge, in der Love Library, in der Assembly Lounge oder in den Zimmern – überall dominieren Farbe und ein spannender Stilmix. The Assembly Hall ist der perfekte Ort für einen schnellen Kaffee am Morgen, einen Snack nach dem Stadtbummel oder einen Drink, bevor man sich ins Kopenhagener Nachtleben stürzt. Das Neni Restaurant und das Café Duse sind Anlaufstelle für Hotelgäste und Locals gleichermaßen, und die Boilerman Bar im Untergeschoss eignet sich für belebende Abende bei Musik und guten Drinks

England: Historische Perle in der Nähe von London

Neue Hotels: St. Alban, England
© 2021 Hilton

St Albans – nie gehört? 40 Kilometer nordwestlich von London gelegen, ist die historische Stadt eine gute Basis für einen England-Urlaub. Zumal gegenüber der berühmten St Albans Cathedral nun das sehr schicke Samuel Ryder Hotel St. Albans, Tapestry Collection by Hilton eröffnet hat. Die 60 Zimmer spiegeln in schlichter Ästhetik die ursprüngliche Funktion des Gebäudes wider: Ab 1911 Hauptsitz des Saatgutunternehmens Ryder & Son, wurde von hier aus Saatgut in alle Welt exportiert. Mit seinen Erdtönen und Pflanzendekors wurde das geschmackvolle Innendesign von der Botanik inspiriert.

Zürich: Plane Spotting vom Bett aus

Neueröffnungen in aller Welt: 15 brandneue Hotels, in denen wir jetzt übernachten wollen
© Hyatt Place Zurich Airport The Circle

Es ist schon das zweite Hyatt Hotel direkt am Züricher Flughafen: das Hyatt Place Zurich Airport The Circle. Nur wenige Meter von den Terminals entfernt, steckt innen drin jede Menge Zürich: Die Rezeption, die auch als Bar dient, hat die Form eines historischen Züricher Brunnens, die DaDa-Lounge ist eine Hommage an den Dadaismus, der seinen Ursprung in der Stadt hat. "Häimelig", Züridütsch für gemütlich, ist es in den Zimmern – jedes hat eine "Cozy Corner", eine Ecke mit Sofa und Beistelltisch. Der Blick aus den raumhohen Fenstern ist spektakulär, entweder in den Circle Park, der zum Joggen und Spazierengehen einlädt, oder direkt auf den Flughafen. Bis zum 21. März 2022 gibt es ein Einführungsangebot mit bis zu 20 Prozent Ermäßigung auf die Tagesrate sowie einem Apéro und einem Zimmer-Upgrade.

Paris: Wohnen im Art Nouveau-Kaufhaus

Hotel-Neueröffnungen: Paris
© IHG Hotels & Resorts

Das Luxus-Boutique-Hotel Kimpton St Honoré Paris bietet Pariser Flair in einem original Art Nouveau-Gebäude. Das ehemalige Kaufhaus Samaritaine de Luxe aus dem Jahr 1900 wurde in ein Hotel verwandelt, das von der Art-Déco-Szene der 1930er Jahre inspiriert wird. Highlight ist der Dachgarten Sequoia mit Bar und 360°-Blick über die Dächer von Paris (Foto). Das neue Hotel liegt im Opernviertel, nur einen Steinwurf von Place Vendôme, Oper, Faubourg Saint Honoré und dem Jardin des Tuileries entfernt.

Düsseldorf: Im Bett mit Jeff Koons

Neueröffnungen: The Wellem, Düsseldorf
© Hyatt Hotels

Im Düsseldorfer The Wellem kommen Kunstliebhaber:innen voll auf ihre Kosten. Das Luxus-Boutique-Hotel, das den Namen des Kunstmäzens und Kurfürsten Jan Wellem trägt, steckt voller hochkarätiger, zeitgenössischer Kunst: Im gesamten Haus finden sich Werke von Kunst-Stars wie Jeff Koons, Stephan Kaluza oder Julian Schnabel. Das Highlight sind die "Terrace Art Suites" in der fünften Etage mit privater Dachterrasse. Jede Suite ist mit Originalwerken ausgestattet. Wer davon inspiriert wird, kann selbst ein Gemälde auf der Leinwand malen, die in den Suiten zur Verfügung steht. Die Gäste haben auch die Möglichkeit, sich die Kunstsammlung des Hotels von einem Art Concierge zeigen zu lassen. Er begleitet sie auch auf individuellen Führungen durch die Museen Düsseldorfs.

Griechenland: Mit der Zahnradbahn zum Privatstrand

Neues Hotel in Griechenland
© Heinz Troll

Das Marbella Elix ist ein neues Hotel in der Nähe von Parga auf dem griechischen Festland - eine eher unentdeckte Region südlich der albanischen Grenze. Von dem erschwinglichen 5-Sterne-Haus, das auf einem pinienbewachsenen Hügel einsam am Meer thront, blicken die Gäste bis hinüber nach Paxos, Antipaxos und Korfu – vom Infinity Pool und den Balkonen eines jeden Zimmers. Unterhalb wartet der schöne Karavostasi-Sandstrand, der zu Fuß oder mit der hoteleigenen Zahnradbahn erreicht werden kann. Kindern und Jugendlichen wird ein großes Programm geboten, während Mama und Papa sich im Spa erholen oder wandern gehen. 

Österreich: Urban & Alpin

Neues Hotel Österreich
© Michael Kreyer & gobiq

Das urban anmutende Berghotel Biberkopf liegt im Zentrum von Warth, mit seinen 1.495 Metern die höchstgelegene Vorarlberger Gemeinde. Panoramafenster, Sitzbänke und Balkone lassen die Berglandschaft in die Zimmer. In der Umgebung gibt es Wanderwege, Skigebiete, Mountainbike-Routen, Seen und Kletterreviere. Wer mag, kann sich für seine Touren Proviant zusammenstellen, etwa für die Sonnenuntergangswanderung zur Höferspitze: Das letzte Stück führt auf dem Sattel entlang, der tolle Picknickplätze mit traumhaften Bergblicken bietet. 

Botswana: Elefanten im Blick

Neues Hotel Botswana
© Wilderness Safaris, Teagan Cunniffe

Das Öko-Safariunternehmen "Wilderness Safaris" hat die DumaTau Camps im Linyanti Wilderness Reserve im Norden von Botswana eröffnet. Mit Ausblick auf die Osprey Lagune lassen sich die Wildtiere direkt vom Camp aus beobachten – auch die riesigen Elefantenherden, für die die Linyanti-Region bekannt ist. Die Camps bieten einen privaten Zugang zur Zibadianja Lagune und zu mehr als 45 Kilometern exklusiver Wege entlang des Linyanti Flusses und des Savuti-Kanals. Das Camp nimmt für sich in Anspruch, durch seine Präsenz einen Beitrag zum Erhalt der Migrationsrouten zu leisten, die den Linyanti zu einem Zufluchtsort für viele Tierarten machen. 

Malediven: Klare Linien

Ungewöhnlich: Das "Le Méridien Maldives Resort & Spa" hat sich der Mid-Century-Architektur verschrieben.
Ungewöhnlich: Das "Le Méridien Maldives Resort & Spa" hat sich der Mid-Century-Architektur verschrieben.
© Le Méridien Maldives Resort & Spa

Das Le Méridien Maldives Resort & Spa auf der Insel Thilamaafushi begrüßt ab August 2021 die ersten Gäste. Das Besondere: Das Resort setzt auf Midcentury- und Bauhaus-Ästhetik mit Malediven-Flair. Inspiriert vom Archipel, ahmt das Design die Topographie des Atolls mit seinen Riffen, Korallengärten und den als „Thilas“ bekannten Unterwassererhebungen nach. Auch die 154 Villen sind mit ihren klaren Linien von Offenheit und Funktionalität geprägt. 

Südtirol: Design und Dolomiten

Neue Hotels Südtirol
© Forestis

Wie der Name schon erahnen lässt, steht das edel designte Hideaway Forestis Dolomites im Wald. Gewohnt wird in Suiten mit bodentiefen Fenstern, damit man schon morgens vom Bett aus die imposanten Felsen der Dolomiten betrachten kann. Und das geht hier auch: direkt vom Haus loswandern, Keltisches Yoga und Meditieren in der freien Natur erlernen und im Winter mit Schneeschuhen durch die umliegenden Wälder stapfen. Das Haus, der Spa und selbst die Küche sind vom Wald inspiriert. Wem es zu einsam wird, kann ins nahe gelegene Brixen fahren. 

 

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel