In einem elitären Vorort von Moskau ließ der erfolgreiche Immobilienentwickler Vladislav Doronin, 57, eine ca. 2.650 Quadratmeter große Villa errichten, in der er mit seiner damalige Partnerin Naomi Campbell, 49, lebte. Laut Daily Mail, soll der erste Entwurf des futuristischen Traum-Palastes auf die Rückseite einer Serviette gezeichnet worden sein und war als Hochzeitsgeschenk von Vladislav Doronin an das Topmodel gedacht. Zu der Hochzeit ist es nie gekommen, da sich das Paar 2012 trennte. Das avantgardistische Anwesen steht mittlerweile zum Verkauf.
So luxuriös lebte Naomi Campbell in Millionen-Mansion
Die laut Daily Mail über 127-Millionen schwere Traumvilla wurde von der britischen Star-Architektin Zaha Hadid und ihrem Team designt. Das Haus aus Betonbauteilen, Stahl und Glas zeichnet sich durch seine fließende Fassade aus, die sich perfekt in die angrenzende Landschaft einfügt. Das Gebäude lässt sich in zwei Partien unterteilen. In den unteren schiffartigen Hauptbau und in den in ca. 22-Meter Höhe schwebenden Ausblickspunkt. Ausgestattet ist das Anwesen mit allem Luxus, den man sich nur denken kann. Dazu gehört ein großer Pool, Fitnessräume ein eigener Spa und sogar eine eingebaute Diskothek. Obwohl die Pfeiler an die brutalistische Bauart erinnern durchbrechen immer wieder großflächige Glasfronten den Bau. Die runden organischen Formen gleichen nicht nur einem Raumschiff eines Science-Fiction-Film, sondern fügen sich auch noch in die umliegende Faune mit ein. Die Financial Times beschreibt die Dematerialisierung dess Hauses lässt es in Bewegung erscheinen anstatt statisch und fixiert zu sein.


Auf Nachfrage der Archtektin, in Bezug auf die Gestaltung der Villa antwortet Vladislav Doronin:
Umringt von Bäumen, wies ihn Zaha Hadid darauf hin, dass dieser Wunsch nur möglich sei, wenn das Anwesen oberhalb der Baumkronen gebaut wird.
Die Luxusvilla steht für über 90 Millionen zum Verkauf
Laut Daily Mail, soll Vladislav die "Capital Hill"-Residenz schon 2016 zum Verkauf angeboten haben. Vergeblich, denn bisher konnte er noch keinen Abnehmer für sich und das Luxusanwesen gewinnen. Vielleicht ist dies auch der Grund für den großen Preisnachlass - denn Doronin stellt die Villa nun für ca. 91.000.000 Millionen zur Verfügung.
Verwendete Quellen: Daily Mail, Instagram, Financial Times, Zaha Hadid Homepage