Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit in der Küche So leben Sie plastikfrei und umweltfreundlich

Nachhaltigkeit in der Küche, Nachhaltigkeit, plastikfrei in der Küche leben
© Shutterstock
Nachhaltigkeit in der Küche ist ein großes Thema in der heutigen Welt. Zurecht, denn in der Umwelt, in den Meeren und in den Mägen der Tiere sammelt sich immer mehr Plastikmüll. Diese zwölf Produkte sind eine gute Alternative, denn sie sind nicht nur plastikfrei, sondern auch nachhaltig.

Umweltverschmutzung durch Plastik ist ein globales Problem. Viele Kunststoffe bleiben ewig in der Umwelt, sie zerfallen nach einiger Zeit zu Mikroplastik. Mikroplastik sind feste und lösliche synthetische Polymere (Kunststoffe), die kleiner als fünf Millimeter sind. Die Meere sind voll mit Mikroplastik – aber nicht nur die Meere, auch die Meeresbewohner.
Nachhaltigkeit sieht definitiv anders aus! Zeit etwas zu ändern. Fangen wir direkt an mit Nachhaltigkeit in der Küche!

Nachhaltigkeit in der Küche:

1. Gemüsenetz

Beim Einkaufen fängt der Plastikverbrauch bereits bei der Obst- und Gemüsetheke an: überall hängen Plastiktüten. Verzichten Sie auf die Plastiktüten und nehmen Sie sich stattdessen dieses praktische wiederverwendbare Gemüsenetz mit. Dann fühlen Sie sich gut, weil Sie sich den Verpackungsmüll gespart haben, Ihr Obst und Gemüse unverpackt im Gemüsenetz liegt und damit der erste Schritt in Sachen Nachhaltigkeit getan ist. Die Netze sind zu 100 Prozent aus Baumwolle, können aufgrund der starken Doppelnähte auch gewaschen werden und sehen toll aus.

Affiliate Link
Gemüsebeutel Set
Jetzt shoppen
14,99 €

2. Stoffbeutel

Um auch an der Kasse nicht bei einer Tüte schwach zu werden, sollten Sie von vornherein Stoffbeutel von zu Hause mitnehmen. Das spart Geld und sie lassen sich viel bequemer tragen. Mit diesem Stoffbeutel geben Sie dem Umweltschutz einen stylischen Rahmen und appellieren an Ihre Mitmenschen.

Affiliate Link
Baumwolltasche, 10er-Set, verschiedene Farben
Jetzt shoppen
16,90 €

3. Mitnehm-Besteck

Nach dem Einkaufen geht es ans Essenkochen. Das Essen verzehren Sie allerdings nicht zu Hause? Kein Problem! Dieses Besteck zum Mitnehmen gibt es als Besteck aus Bambus in einer Jutehülle oder als Besteck aus Edelstahl in einer Neoprenhülle. Der Vorteil: Wiederverwendbar, umweltfreundlich und leicht. So gefällt Nachhaltigkeit in der Küche sicher jedem!

Affiliate Link
Bambus-Besteckset für unterwegs mit Reiseetui
Jetzt shoppen
9,95 €

4. To-go-Becher

Ihren Becher möchten Sie gern unkompliziert mitnehmen. Dieser To-go-Becher mit Deckel wird aus einzelnen Einweg-Pappbechern hergestellt, ist BPA- und Melamin-frei, spülmaschinenfest, umweltfreundlich und qualitativ hochwertig. Das Beste: Nach dem Reinigen setzt sich weder ein Geruch ab, noch verfärbt er sich.

Eine ebenso schöne Alternative ist dieser To-go-Becher mit Silikondeckel aus Bambus. Er ist wiederverwendbar, vegan, umweltfreundlich, lebensmittelecht und geeignet für die Spülmaschine und passt perfekt in den Getränkehalter im Auto. So geht Nachhaltigkeit in der Küche und bequem für unterwegs!

Affiliate Link
To-go-Becher aus Einweg-Pappbechern
Jetzt shoppen
17,99 €

5. Nachhaltige Trinkflasche

Mit dieser Glas-Trinkflasche tragen Sie aktiv dazu bei, die Müllproduktion von Wegwerfflaschen zu reduzieren. Die Flasche besteht aus reinem Borosilikatglas, eine spezielle Glasart, die extrem hohen und niedrigen Temperaturen standhält. Geliefert wird die Flasche mit einer dicken Neopren-Hülle. Die Glasflasche ist auslaufsicher.

Affiliate Link
Ryaco Glasflasche Trinkflasche | 550ml | BPA-frei
Jetzt shoppen
12,89 €

Trinken Sie lieber aus einer Thermosflasche? Dann ist diese genau das Richtige für Sie. Die Flasche ist BPA-, Toxin-, Cadmium- und rostfrei. Sie hält zu 100 Prozent dicht, lässt nichts ausweichen und schwitzt nicht wie manch andere. Die Isolierflasche eignet sich ebenfalls nicht für Sodawasser oder kohlensäurehaltige Getränke. Nachhaltigkeit in der Küche kann so einfach sein!

6. Wiederverwendbare Strohhalme

Sie brauchen zu Ihrem Getränk einen Strohhalm? Hier kommt die perfekte Alternative! Verzichten Sie auf Plastikstrohhalme und greifen Sie beherzt zu diesen Strohhalmen aus Edelstahl, denn so funktioniert Nachhaltigkeit in der Küche. Das Beste: Die Strohhalme sind ohne Metallnachgeschmack, kunststofffrei, BPA-frei, spülmaschinenfest und lassen sich super mit der beiliegenden Reinigungsbürste oder in der Geschirrspülmaschine säubern.

Affiliate Link
Edelstahl-Strohhalme, 16 Stück sowie 2 Reinigungsbürsten, wiederverwendbar
Jetzt shoppen
6,99 €

7. Stoffbrotbeutel

Schon lange suchen Sie nach einer geeigneten Aufbewahrung für Ihr Brot und Ihre Brötchen? Eine nachhaltige Idee soll her? In diesem Stoffbeutelbleiben Ihre Backwaren frisch. Das Beste: Das Paket enthält ein paar nette Beigaben wie etwa ein Heft mit Tipps zum plastikfreien Alltag, einem Aufkleber und die qualitativ hochwertigen Stoffbeutel.

Affiliate Link
-12%
Gemüse- und Brotbeutel, 4er-Set
Jetzt shoppen
13,90 €15,90 €

8. Lunchboxen

Schluss mit Plastikboxen, diese Lunchbox ist deutlich stylischer, umweltfreundlicher, praktischer (zwei Boxen mit je einer Trennwand), spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, auslaufsicher, BPA- und BPS-frei und aus Weizen gefertigt. Das ist Nachhaltigkeit, die nicht nur in der Küche, sondern auch unterwegs, super funktioniert.

Affiliate Link
Nachhaltige Lunchbox aus Bambusfasern, inkl. Besteck
Jetzt shoppen
27,99 €

9. Nachhaltige Vorratsdose

Mit dieser Vorratsdose können Sie ganz bequem unverpackt einkaufen gehen und sich direkt Mehl, Zucker oder Co. hineinfüllen lassen. Sie eignet sich auch hervorragend, um bereits gekaufte Produkte nach dem Einkauf praktisch umzufüllen. Die Deckel sind luftdicht und bestehen aus Bambus. Die Dose ohne Deckel ist sehr hochwertig verarbeitet, BPA frei, pflegeleicht und spülmaschinenfest. Außerdem lässt sich die nachhaltige Dose perfekt in der Küche im Regal stapeln.

10. Wiederverwendbares Backpapier

Ihr Backofen ist oft in Benutzung? Sparen Sie sich herkömmliches Backpapier, entscheiden Sie sich stattdessen für dieses Backpapier. Das ist umweltschonender, leicht zu reinigen, vielfältig einsetzbar und zuschneidbar. Mit dieser Alternative backt bei Ihnen in Zukunft nichts mehr an und es nässt nichts mehr durch das Papier. Nachhaltigkeit in der Küche, die auch noch Spaß bringt und das Backen und Kochen fördert!

Affiliate Link
-26%
Dauerbackfolie, 3er-Set, zuschneid- und wiederverwendbar und spülmaschinenfest
Jetzt shoppen
10,99 €14,99 €

11. Bambus-Küchenrolle

Ständig ist Ihre Küchenrolle leer? Diese Küchenrolle ist zu 100 Prozent aus Bambus, reißfester und saugstärker als herkömmliche Küchenrollen. Die waschbaren Haushaltstücher sind umweltfreundlich, nachhaltig und ersetzen bis zu 65 Haushaltsrollen. So geht Nachhaltigkeit in der Küche!

Affiliate Link
-12%
Bambus-Küchenrolle, waschbar, saugstark und reißfest, schnelltrocknend, biologisch abbaubar
Jetzt shoppen
8,79 €9,99 €

12. Bienenwachstücher

Mit diesen Bienenwachstüchern ersetzen Sie gleich zwei herkömmliche Produkte: Alufolie und Frischhaltefolie. Die Wachstücher eignen sich hervorragend, um angefangene Speisen oder deckellose Schüsseln abzudecken. Sie haben eine antibakterielle Wirkung aufgrund des im Bienenwachs enthaltenen Propolis, lassen sich einfach reinigen, wiederverwenden und werden sogar in Deutschland hergestellt. Die beste Art, um die eigene Nachhaltigkeit in der Küche zu fördern und zugleich die Herstellung des Produkts im eigenen Land. Super!

Affiliate Link
Bienenwachstücher, 3er-Set aus Deutschland
Jetzt shoppen
17,99 €

Der richtige Weg zur Nachhaltigkeit: Neue Verbote

In vielen Staaten reagiert auch der Gesetzgeber auf das Problem Plastik. Verbote treten in Kraft – zum Beispiel das, nach Ende 2018 noch kostenlose Plastiktüten auszugeben (EU-Richtlinie 2015/720) und auch das Verbot von ausgewählten Einweg-Plastik, das seit dem 3. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Darunter zählen die folgenden Produkte: Wattestäbchen, Besteck, Teller, Trinkhalme, Rührstäbchen und Luftballonstäbe aus Kunststoff sowie To-go-Getränkebecher, Fast-Food-Verpackungen und Wegwerf-Essenbehälter aus expandiertem Polystyrol (Styropor).

Doch freiwillige Veränderungen von Seiten der Industrie, aber auch der Verbraucher sind vergleichsweise noch immer relativ schwerfällig und passieren nur langsam. Die Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit wächst dafür stetig bei der Bevölkerung. So wird mehr und mehr zum Beispiel auf Nachhaltigkeit in der Küche oder im Badezimmer gesetzt. Firmen fangen an, auf den Trend aufzuspringen und bieten nach und nach nachhaltige Produkte an.

So einfach können Sie helfen

Jede:r Einzelne, kann einen positiven Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Je mehr Menschen und Länder etwas gegen den Plastikverbrauch und für die Nachhaltigkeit in der Küche, im Badezimmer und Co. unternehmen, desto besser.

Doch Plastik sparen ist auch für Sie selbst attraktiv. So ist zum einen Ihr Mülleimer nicht mehr so schnell voll, zum anderen genießen Sie Ihr gutes Gewissen. Mit den oben genannten Produkten können Sie ganz einfach Ihre herkömmlichen Plastikprodukte ersetzen und die Nachhaltigkeit in Ihrer Küche fördern. Probieren Sie sie doch mal aus und überzeugen Sie sich selbst.

Durch eine insgesamt geringere Nutzung von Kunststoff sollte eine Bewusstseinsbildung eintreten, die neben besserer Recyclingmöglichkeiten ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist – ob in der Küche, im Badezimmer, beim Shoppen oder generell.

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel