VG-Wort Pixel

Luke Evans "Die Queen ist eine unerschütterliche, ehrwürdige Frau"

Luke Evans
© Getty Images
Er ist singender Schauspieler – oder doch schauspielender Sänger? Egal, Luke Evans kann beides richtig gut. Wir haben mit dem Briten über seine beiden Leidenschaften gesprochen – und über seine besondere Verbindung zu Queen Elizabeth.

Jüngst erschien sein zweites Studioalbum "A Song for you" – aber Moment, spielt Luke Evans, 43, nicht sonst in den größten Hollywood-Blockbustern wie "Der Hobbit", "the Fast & the Furious" oder "Die Schöne und das Biest" mit? Ja genau, der Tausendsassa aus Wales bekommt beides unter einen Hut. Uns hat er im Gespräch verraten, wofür sein Herz wirklich schlägt.

Luke Evans im GALA-Interview

GALA: Hand aufs Herz: Musik oder Schauspiel, oder beides, so wie in Musicals?
Luke Evans: Musik! Aber ja, ich liebe auch gute Musical-Filme.

Wie können Sie sich durch Musik anders ausdrücken als im Schauspiel?
Wenn man singt, dann ist es eine echte Darstellung von mir, keine Rolle. Und ich bin gerne ich selbst und niemand sonst

Männliche Sänger, die schauspielern oder umgekehrt sind gar nicht mal so häufig. Hatten Sie Vorbilder?
Nein. Aber ich habe immer Schauspieler bewundert, die eigentlich nicht singen, aber trotzdem eine Gesangsrolle annehmen und einfach abliefern. 


Sie hatten Ihren Durchbruch erst mit 30, das ist ja durchaus spät. War das eher ein Fluch oder ein Segen?
Ein Segen. An dem Punkt wusste ich, was es bedeutet, arbeitslos zu sein und zu kämpfen. So konnte ich den Erfolg wertschätzen, da ich wusste, dass es keine Garantie dafür gibt.

Sie haben schon etliche Coverversionen von Kultsongs veröffentlicht. Gibt es ein Lied, das sie gerne covern würden, aber Angst haben, dass die Fußstapfen des:der Originalinterpret:in zu groß sind?
So viele Songs, die ich noch covern möchte! Ich hab aber keine Angst, es gibt viele Arten, ein Lied zu singen und es zu etwas eigenem zu machen. Ich hab Lust auf alle!

Was ist Ihr absoluter Lieblingssong?
"First Time I ever Saw Your Face” von Roberta Flack .

Sie hatten außerdem die Ehre für die Queen an ihrem 92. Geburtstag zu singen. Wie war das?
Das Erlebnis war eine große Ehre, auch in der Royal Albert Hall, dieser unglaublichen Location, einen Song live zu singen. Ich bin so dankbar dafür.

Hatten Sie als Waliser eine besondere Verbindung zur Queen?
Sie war eine Figur, die uns das ganze Leben lang begleitet hat. Zu sehen, wie die ganze Welt um sie getrauert hat, macht mich nochmal dankbarer, sie getroffen zu haben. Sie ist eine unerschütterliche, ehrwürdige Frau, die so vieles repräsentiert, wofür Großbritannien steht.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken