Horoskop 2020: Alle Infos und News zu Ihren Sternzeichen
27. März
Diese Sternzeichen können nicht gut alleine sein
Social Distancing ist ein großer Anwärter auf das Unwort des Jahres. Es bedeutet: Abstand halten. Kontakte zu anderen Menschen - außer der eigenen Familie - sind weitestgehend tabu. Jetzt heißt es, sich in den eigenen vier Wänden aufzuhalten. Für einige Sternzeichen ist das eine echte Qual ...
Widder (21.03. – 20.04.)
Der Widder besticht durch seine offene und ehrliche Art. Ein Widder geht gerne auf andere Menschen zu und zeichnet sich durch seine Kontaktfreudigkeit aus. Diese Tierkreiszeichen wollen ihr Umfeld mitreißen und begeistern. Ein Widder sprüht geradezu vor impulsiver Energie. Er ist schwer zu bändigen und unruhig. Dieses Feuerzeichen braucht Abenteuer und muss ständig aktiv sein. Allein zu Hause wird es ihm schnell ungemütlich.
Zwillinge (21.05. - 21.06.)
Zwillinge sind sehr gesellig. Sie lieben die Kommunikation und sind äußerst kontaktfreudig. Neue Menschen kennenlernen oder allgemein auf fremde Menschen zugehen, ist für sie eine leichte Übung. Dieses Sternzeichen brauchen Abwechslung und Aufregung. Still dasitzen und nichts tun gleicht einer Strafe und ist schlichtweg unmöglich, denn dazu ist dieses Tierkreiszeichen viel zu aktiv.
Löwe (23.07. - 23.08.)
Der Löwe braucht Menschen, die ihm Bewunderung entgegenbringen. Er liebt die große Bühne. Ist der Löwe allein, fühlt er sich nutzlos. Für sein stolzes Ego ist es schwer, in den eigenen vier Wänden auszuharren und von niemandem gesehen zu werden. Löwen trifft man eben immer im Rudel.
26. März
Diese Sternzeichen können gut alleine sein
Stier (21.04. - 20.05.)
Stiere sind Einzelgänger. Auch wenn ein Stier in Gesellschaft nahezu aufblüht, so reicht es diesem Sternzeichen doch, wenn er ab und zu einen Menschen um sich hat, mit dem er gut essen, reden und lachen kann. Stiere sind nicht unglücklich, wenn sie alleine sind. Sie können sich gut selbst beschäftigen. Langweilig wird ihnen dabei nicht. Ob Serien-Marathon oder Beauty-Rituale, Stiere schätzen die Me-Time, in der sie Geschehenes reflektieren und ihre Gedanken in Ruhe ordnen können. Sind sie erst einmal allein, können sie sich nämlich endlich einmal um ihr eigenes Wohlergehen kümmern.
Jungfrau (24.08. - 23.09.)
Jungfrauen können zwar gut in Gesellschaft sein, bei Problemen oder Krisen sind diese Sternzeichen allerdings am liebsten auf sich alleine gestellt. Sie brauchen Sicherheit, die sie dann nur bei sich selbst finden. Einsamkeit ist ihnen ein Fremdwort, denn die Zeit mit sich alleine ist für sie eine bedeutsame Zeit, in der sie Selbstvertrauen aufbauen und lernen, auf ihre eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Wassermann (21.01. - 19.02.)
Wassermänner sind Individualisten, die keinen Partner brauchen. Sie gehören definitiv zu den unabhängigsten Sternzeichen. Der Wassermann benötigt viel Zeit für sich selbst, um in sich zu gehen und auf seine innere Stimme hören. Wassermann-Geborene brauchen niemanden, um Glück und Erfüllung zu finden, denn gerade letzteres finden sie vor allem in sich selbst.
25. März
Diese Sternzeichen leiden in Krisensituationen besonders
Die anhaltende Coronakrise ist vor allem für sensible und pessimistische Sternzeichen eine psychische Belastung. Nicht rausgehen zu können, Abstand zu den Liebsten zu wahren und darauf zu achten, im Homeoffice nicht die Motivation zu verlieren, stellt einen Teil der Gesellschaft vor eine echte Herausforderung. Während einige Sternzeichen trotz der schwierigen Situation versuchen, aus allem immer noch das Beste machen, meistern andere die Krise nicht so gut. Besonders vier Sternzeichen leiden nun mehr denn je ...
Zwillinge (21.05. – 21.06.)
Als Kommunikator hat der Zwilling kein Problem, neue Leute kennenzulernen, ist gesellig und offen. Social Distancing ist genau das Gegenteil von dem, was dieses Tierkreiszeichen zum Glücklichsein braucht. Doch die wichtigste Regel lautet derzeit: Abstand halten. Für einen Zwilling, der vor allem geistig immer gern in Bewegung bleiben möchte, ist die häusliche Quarantäne daher besonders schwer auszuhalten.
Außerdem sind Zwillinge unternehmungsfreudig und probieren gern Neues, vor allem an der frischen Luft. Sie lieben es, in Bewegung zu sein. Nun muss ein Zwilling sich irgendwie mit sich selbst beschäftigen - und das zieht ihn enorm runter. Gefällt diesem Luftzeichen eine Situation nicht, verlässt er sie normalerweise ohne große Erklärung. In Zeiten von Corona, wo ein Zwilling gezwungen ist, zu Hause zu bleiben, ist ihm diese Flucht nicht gewährt. Dann fällt ihm sprichwörtlich die Decke auf den Kopf.
Schütze (23.11. - 21.12.)
Der sonst so positive Schütze hat es zur Zeit besonders schwer. Er liebt es, zu reisen. Dieser Leidenschaft kann er aktuell nicht nachgehen. Es wird ihn zermürben, seinem Bewegungsdrang nicht stillen zu können. Allerdings wird ein Schütze das nicht zeigen. Schützen sind dafür bekannt, sich irgendwie zu trösten. Ablenkungsmanöver zu Hause helfen ihnen aber nicht über die Krise hinweg - das muss sich auch ein Schütze irgendwann eingestehen.
Wassermann (21.01. – 19.02.)
Ein Wassermann liebt seine Freiheit und Unabhängigkeit. Fühlt er sich bedrängt und eingeengt, ergreift er sofort die Flucht. Doch wo soll er hin während der Coronakrise? Nun gilt es, sich mit der Situation zu arrangieren, sich aber trotzdem irgendwie Freiräume zu schaffen, sonst fühlt sich der Wassermann eingesperrt. Ihm wird dann schnell alles zu viel, vor allem mit seinem Partner/ seinen Mitbewohnern. Dann muss dieses Tierkreiszeichen sich in sein Zimmer zurückziehen und konstruktive Lösungen überlegen und ein Hobby finden, das man wunderbar in der Wohnung ausüben kann, wie beispielsweise Bananenbrot backen.
Widder (21.03. – 20.04.)
Widder brauchen Herausforderungen. Sie lieben es, Pläne umzusetzen. Wenn Menschen mit diesem Sternzeichen sich einmal etwas in den Kopf gesetzt haben, wollen sie das um jeden Preis erreichen. Solange eine Kontaktsperre herrscht und das Haus nur für notwendige Besorgungen verlassen werden darf, können Widder ihre Ziele nicht angehen. Für diese temperamentvollen Sternzeichen, die ständig in Bewegung sind, kommt das einer Höchststrafe gleich. Hinzu kommt, dass Widder sehr ungeduldig sind. Damit sie nicht durchdrehen, sollten diese Sternzeichen sich ein Ventil für zu Hause suchen, zum Beispiel ein Online-Sport-Kurs.