Anzeige
Anzeige

Geburtsstein Welcher ist Ihrer?

Geburtsstein: Verschiedene Edelsteine
© Shutterstock
Jedem der 12 Geburtsmonate ist ein ganz besonderer Edelstein zugeordnet, den man auch als Geburtsstein bezeichnet. GALA verrät Ihnen, welcher Ihrer ist.

Schon die alten Ägypter haben Edelsteinen eine gewisse Wirkung auf Körper und Geist zugeschrieben. Auch die Römer und Indianer nutzen Rubine, Saphire und Co. als sogenannte Heil- und Schutzsteine, die Krankheiten fernhalten und Glück heraufbeschwören sollten. Bis heute sind viele davon überzeugt, dass die Schwingungen der Edelsteine unsere Stimmung, unser Gemüt und unsere Gesundheit beeinflussen können.

Sie finden unter anderem bei Heilpraktikern Anwendung, die eine Alternative zur harten Medikation anbieten. Laut alten ägyptischen Überlieferungen steht jeder Monat im Jahr für einen bestimmten Edelstein, der in dieser Zeit besonders wirkungsstark ist. Wir sollten diesen spezifischen Geburtsstein mit uns tragen oder Zuhause aufbewahren, damit er seine Wirkung entfalten kann. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Ihren individuellen Geburtsstein.

Und sollten Sie noch nach einem schönen Geschenk suchen – Geburtssteine lassen sich auch wunderbar verschenken! Sie müssen nur den Geburtsmonat des Geburtstagskindes kennen, um den richtigen Stein identifizieren zu können.

Januar: Geburtsstein Granat

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Der dunkelrote Granat zählt zu den ältesten Edelsteinen und ist auch unter dem Namen Almandin bekannt. Er gilt als echter Powerstein und soll Energie und Kraft schenken – auch in Krisenzeiten. Wenn Sie im Januar Geburtstag haben, ist dies Ihr Geburtsstein.

  • steht für: Motivation, Kreativität, Vitalität, Lebensfreude, Neubeginn
  • Schutz vor: Antriebslosigkeit, Herzkreislauferkrankungen, Kreislaufschwäche
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Steinbock, Sternzeichen Wassermann

Februar: Der elegante Amethyst

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Diesen Edelstein kennen viele von uns: Die sanfte Violett-Tönung des schönen Amethysten wird oft eingesetzt, um Schmuckstücke zu veredeln. Der Amethyst kann allerdings viel mehr, als nur hübsch auszusehen: Er soll ein kleiner Ruhepol sein, der ausgeglichener machen soll.

März: Der türkisfarbene Aquamarin

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Lust auf Meer? Beim Anblick eines Aquamarins kommt ganz plötzlich Lust auf See und Strand auf. Die helle, pastell-türkise Färbung erinnert an schöne Sommermonate mit strahlend blauem Himmel und sorgenloser Stimmung.

April: Der widerstandsfähige Diamant

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Einen Diamanten kann man nicht brechen! Dieser wunderschöne Edelstein sieht nicht nur wahnsinnig elegant aus, er ist auch äußerst beständig. Sollten Sie im April Geburtstag haben, ist der schöne klare Stein Ihr Geburtsstein.

  • steht für: Schönheit, Charakterstärke, Beständigkeit, Widerstandskraft
  • Schutz vor: Unentschlossenheit, Unsicherheit, Ruhelosigkeit, Hoffnungslosigkeit
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Widder, Sternzeichen Stier

Mai: Der tiefgrüne Smaragd

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Im Mai befinden wir uns mitten im Frühling. Passend dazu ist der typische Smaragd in einem tiefen, satten Grün gehalten. Ein außergewöhnlicher Stein, der durch seine lebhafte Farbgebung alle Blicke auf sich zieht.

  • steht für: Hoffnung, Weitsicht, Gerechtigkeit, Ausgeglichenheit
  • Schutz vor: Anspannung, Reizbarkeit, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Stier, Sternzeichen Zwilling

Juni: Die zeitlose Perle

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock



Perlen sind seit jeher die Lieblings-Schmuckstücke vieler Frauen. Die helle, samtig schimmernde Perle steht für Kostbarkeit und Extravaganz. Zeitlos schön!

Juli: Der leuchtende Rubin

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Rot ist die Farbe der Liebe und Leidenschaft. Wahrscheinlich spielen diese Themen für Sie eine große Rolle, wenn Sie im Juli Geburtstag haben. Der dunkelrote Rubin ist Ihr Geburtsstein – ein echter Eyecatcher unter den Edelsteinen.

August: Der maigrüne Peridot

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Eine Mischung aus Grün und Gelb – so könnte man die interessante Farbgebung des Peridots beschreiben. Dieser außergewöhnliche Edelstein ist Ihr Geburtsstein, wenn Sie im August Geburtstag haben. Er soll vor allem positive Wirkung auf unsere Psyche haben und mentale Fähigkeiten stärken.

  • steht für: Freundschaft, Verbundenheit, mentale Stärke, Selbstakzeptanz
  • Schutz vor: Selbstzweifel, Ängste, Schuldgefühle, Schlaflosigkeit
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Löwe, Sternzeichen Jungfrau

September: Geburtsstein Saphir

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Das royale Dunkelblau des Saphirs galt schon vor hunderten von Jahren als luxuriös und kostbar. Blau galt lange als Farbe des Adels und durfte daher nur von ausgewählten Adligen getragen werden. Bis heute wirkt ein Saphir edel und strahlt gleichzeitig eine tiefe Ruhe aus.

Oktober: Der facettenreiche Opal

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Es ist gar nicht so einfach, die Wirkung eines Opals fotografisch festzuhalten. Wenn man ihn hin und her bewegt, schimmert der milchig-weiße Stein im Sonnenlicht bunt. Ein wunderschönes Farbspektakel, das man sich gerne länger anschaut.

  • steht für: Lebensfreude, Vergnügen, Optimismus, Ausstrahlung
  • Schutz vor: Antriebslosigkeit, Melancholie, Pessimismus, Stoffwechselerkrankungen
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Waage, Sternzeichen Skorpion

November: Der aufheiternde Citrin

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Wenn man einen Citrin ansieht, bekommt man sofort gute Laune. Die frische Gelbnuance wirkt stimulierend und stimmungsaufhellend. Und genau das braucht man im November, der uns oft trübes und matschiges Wetter beschert.

  • steht für: Selbstvertrauen, Individualität, Ausdruckskraft, Willensstärke
  • Schutz vor: Gehemmtheit, Zweifel, Minderwertigkeitsgefühle, Verkrampfung
  • Tierkreiszeichen: Sternzeichen Skorpion, Sternzeichen Schütze

Dezember: Der hochwertige Zirkon

Geburtsstein: Welcher ist Ihrer?
© Shutterstock

Den Zirkon gibt es sowohl in einem schönen kräftigen Türkis, auch in einem warmen Schokoladenbraun. Beide Farben passen gut zum Dezember, in dem wir uns an kalten, eisigen Tagen gerne mit einem Kakao auf die Couch zurückziehen. Zirkon sollte man übrigens nicht mit Zirkonia verwechseln. Letzteres ist eine Diamantimitation, die ein durchsichtiges Aussehen mitbringt.

Geburtsstein: Wie wird er benutzt?

Sie wissen nun, welcher Ihr Geburtsstein ist. Im besten Fall sollten Sie diesen spezifischen Stein erwerben und in Ihrer Nähe aufbewahren. Er ist Ihr Glücksbringer, der Sie motiviert und schützt. Aber wie genau geht man mit Geburtssteinen am besten um? Sie können ihn auf verschiedene Arten anwenden:

  1. Legen Sie den Geburtsstein neben Ihr Bett. Das soll Träume und Schlafqualität verbessern.
  2. Investieren Sie in eine Geburtsstein-Kette. So tragen Sie Ihr Edelstück immer bei sich.
  3. Halten Sie den Stein beim Meditieren in der Hand. So sollen seine positiven Schwingungen auf Ihr Unterbewusstsein übergehen.
  4. Streichen Sie den Geburtsstein über die Haut, um in stressigen Zeiten ruhig zu bleiben.
  5. Nehmen Sie den Stein mit, wenn Sie einen wichtigen Termin haben. Er soll Glück schenken.

Bei GALA finden Sie noch viele weitere Themen rund um das Thema Geburtsstein und Astrologie. Erfahren Sie hier mehr über Krafttiere oder Ihr indianisches Sternzeichen. Haben Sie sich bereits mit Ihrem Venuszeichen oder Mondzeichen beschäftigt? Lesen Sie außerdem: Welche Sternzeichen passen nicht zusammen?

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel