Kate, 36, und William, 36, lernen sich 2001 an der St Andrews Universität in Schottland kennen. Was mit einer lockeren Freundschaft beginnt, entwickelt sich nach einigen Monaten zu einer innigen, jungen Liebe.
Nach fünf Beziehungsjahren mit ersten Streitigkeiten trennen sich die Beiden im Jahr 2007 für einen kurzen Zeitraum. Irland half Kate, wieder zurück zu William zu finden.
Herzogin Catherine floh nach Dublin um auf andere Gedanken zu kommen
Kate versucht damals ihren Herzschmerz zu lindern, indem sie ihre gewohnte Umgebung verlässt und zusammen mit ihrer Mutter, Carole Middelton, und einigen Freunden nach Irland reist. Dort soll sie in der Stadt Dublin einige ruhige Tage verbracht haben, um auf andere Gedanken zu kommen und sich neu zu ordnen.
Mit diesen Aktivitäten versuchte sich Catherine abzulenken
In Irlands Hauptstadt besucht Kate unter anderem die Urban Retreat Gallery. Auch ein Besuch der National Gallery von Irland, soll sie von ihrem Herzschmerz ablenken. Dass sich Kate in Kunst flüchtet, ist nicht verwunderlich. Schließlich studierte sie einige Semester zusammen mit Prinz William, der später auf Geografie umsattelte, Kunstgeschichte.

Warum Catherine ausgerechnet Dublin als Zufluchtsort für ihren Herzschmerz ausgesucht hat, ist bis heute unklar. Ob sie sich eventuell von der Liebeskomödie "P.S. Ich liebe dich" inspirieren lassen hat? Im Film flüchtet Protagonistin Holly ebenfalls mit ihren zwei besten Freundinnen nach Irland, um dort über ihren Herzschmerz hinweg zu kommen und sich neu zu verlieben.
Die kurze Trennung und der Trip nach Dublin haben Kate stärker gemacht
Anders als im Film, findet Catherine allerdings keine neue Liebe, sondern kehrt kurz nach ihrem Trip im Juni 2007 wieder zu Prinz William zurück. Sie selbst sagt, die kurze Trennung von William habe sie zu einer stärkeren Person gemacht. In der Zeit der Trennung habe sie Sachen über sich herausgefunden, die sie sonst so nicht realisiert hätte.

In Irland fand Kate die Antwort auf ihre Zukunft
Irland ist ein ideales Land, um einmal durchzuatmen. Saftige Wiesen, raue Natur, stürmisches Meer, traumhafte Seen und eine gesellige Kultur schaffen einen Ort, an dem man wieder zu sich selbst finden kann. Und Kate hat es geschafft. Obwohl der eigentliche Trennungsgrund von Kate und William offiziell auf das junge Alter der beiden geschoben wurde, gibt es Spekulationen darüber, dass sich Kate einfach nicht für ein royales Leben entscheiden konnte. William setzte sie daher vor ein Ultimatum. Kate brauchte Raum zum Nachdenken und fand in Dublin den perfekten Ort dafür.
Sehenswürdigkeiten in Dublin
Neben einer Vielzahl an Kunst-Gallerien, gibt es in Dublin auch einige weitere sehenswerte Orte, an denen es sich wunderbar Nachdenken lässt. Darunter zählt beispielsweise der öffentliche Park St. Stephen's Green mit seinem hübschen Triumphbogen "Fusilier's Arch" und einer im gotischen Stil erbauten Kirche. Aber auch das "Dublin Castle" inmitten der malerischen Altstadt oder die St. Patrick's Kathedrale, sind einen Besuch wert.