Inhaltsverzeichnis
Bei Grillpartys geht es meist um Geselligkeit und den Genuss von gutem Essen. Dennoch wünschen sich viele Gastgeber:innen auch bei dem etwas entspannteren Ambiente eine schöne Deko. Ob das nun eher rustikal, boho-like oder edler ist, liegt wie immer bei jeder Person selbst. Als kleine Inspiration haben wir Ihnen eine Auswahl an schönen Pieces für Ihre Grillparty-Deko zusammengestellt.
Grillparty-Deko: Von Boho bis edel – diese Pieces verschönern jede Feier
Natürlich zählt bei einer Grillparty vor allem, was auf den Teller kommt. Doch wenn das Essen auf schönem Geschirr, Servierplatten und einem Tisch mit ein wenig Deko präsentiert wird, kommt noch einmal zusätzlich Freude auf. Es heißt schließlich nicht umsonst, das Auge äße mit. Daher gehört zu den Basics einer Grillparty-Deko auch das passende Geschirr und (Salat-)Schalen, kleine Schalen für Dips und Beilagen, sowie Gläser für die unterschiedlichen Getränke. Diese Elemente sind natürlich keine klassischen Deko-Elemente, können hier aber schnell in das Gesamtbild der Grillparty-Deko eingebunden werden und etwa in Sachen Farben und Materialien auf die rein dekorativen Elemente abgestimmt werden.
Tipp: Entsprechendes Besteck darf natürlich auch nicht fehlen, aber spätestens bei diesem Punkt können Sie entspannt auf Ihr herkömmliches Küchenbesteck zurückgreifen. Hier müssen nun wirklich keine dekorativen Aspekte berücksichtigt werden. Obwohl selbstverständlich nichts gegen ein spezielles Besteck passend zum Rest des Tisches spricht.
Das sind die beliebtesten Basics der Grillparty-Deko
- Geschirr: Schönes Geschirr ist die absolute Basis Ihrer Grillparty-Deko. Dabei steht es Ihnen natürlich frei, ob Sie lieber schlichtes, edles Weiß oder Farbe ins Spiel bringen. Gerade zu einem eher rustikaleren Ambiente bietet sich auch Holz als Material für Teller an. Dieses können Sie dann mit passenden Schüsseln und Servierplatten ergänzen.
- Schalen, Platten: Servieren Sie Ihre leckeren Speisen appetitlich angerichtet in Schalen und auf Platten. Ob Keramik oder Holzbretter hängt dabei entsprechend vom Essen ab, das serviert wird. Vergessen Sie dabei auch die vielen kleinen Schalen für Dips, Fingerfood und Co. nicht. Diese müssen nicht immer aus einer Serie sein. Verschiedene Schalen unterschiedlicher Größen machen sich wunderbar als Grillparty-Deko und sorgen für einen gut sortierten Tisch mit Köstlichkeiten. Ideal sind Platten, die mit einer Glashaube abgedeckt werden können. Das hält Insekten fern und sieht zudem oft sehr dekorativ aus.
- Gläser, Karaffen: Eine Auswahl an Getränken darf bei einer geselligen Grillparty nicht fehlen und auch diese freuen sich über ein ansprechendes Zuhause in Form schöner Gläser und Karaffen. Sie können dabei zu Ihren guten Gläsern aus der Küche oder Ihrer Hausbar greifen oder dem Outdoor-Ambiente angepasst etwas schlichtere, robustere Gläser wählen. Wichtig ist nur, dass sie möglichst zum anvisierten Stil Ihrer restlichen Grillparty-Deko passen.
Rein dekorative Elemente machen den Unterschied
Nach den Basics, die wie Teller und Gläser auch eine funktionelle Seite haben, widmen wir uns den Deko-Elementen, die ganz einfach nur einen Zweck haben: Sie sollen schön aussehen und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Dazu zählen Vasen, Blumentöpfe, Kissen, Decken, Tischsets, Wimpel und vieles mehr – klassische Grillparty-Deko eben. Je nachdem für welchen Stil Sie sich entscheiden, können Sie hier auch ein wenig freier kombinieren. Es muss nicht immer alles exakt zusammenpassen oder gar aus einem Guss sein. Gerade bei einer Grillparty darf es gern Deko-technisch etwas entspannter zugehen. Das macht den Charme aus. Vor allem Vasen und Blumentöpfe können nach eigenen Vorstellungen gemixt werden. Ob Sie dabei bei einer Farbfamilie bleiben, zwei Komplementärfarben kombinieren oder gar einen bunten Blumenstrauß an Farben wählen – so macht es die Natur schließlich auch.
- Vasen & Blumentöpfe: Blumen und Pflanzen sind immer eine gute Idee und natürlich eine einfache und schnelle Möglichkeit, um für eine schöne Grillparty-Deko zu sorgen.
- Tischdecken, Sets, Stoffservietten: Ihre Tischdekoration für die Grillparty können Sie ideal noch mit etwas "Stoff" aufwerten. Von der Tischdecke über Tischsets bis hin zu Stoffservietten haben Sie die freie (und große) Auswahl.
- Wimpel, Pompons, Girlanden: Sie sind das i-Tüpfelchen einer jeden Grillparty-Deko. Ob in Bäumen, an der Hauswand, an Stühlen oder der Hollywoodschaukel – erlaubt ist wie immer, was gefällt. Wir können jedenfalls nicht genug von ihnen bekommen. Vorsichtig zusammengelegt überdauern Wimpel und Co. viele schöne Grillpartys und andere Indoor-Feiern sowieso.
Kleine Lichtquellen sorgen für die richtige Stimmung
Wenn es schummerig wird und die Nacht einzieht, soll sich Ihre Grillparty noch nicht dem Ende neigen. Daher – und für die schöne Stimmung – benötigen Sie viele kleine Lichtquellen, die für ein warmes Licht sorgen. Dazu eignen sich neben Kerzen und Lichterketten auch Outdoor-LED-Lampen. Diese gibt es in verschiedenen Größen, sowohl für den Tisch als auch als Stehlampe. Größere eignen sich entsprechend für größere Gärten und um einfach eine Grundhelligkeit zu erzeugen. Die kleineren Lichter können Sie wunderbar auf dem Tisch, aber auch am Wegrand platzieren oder etwa in Bäume und Sträucher hängen. Dann aber selbstverständlich LED-Lichter und keine offenen Feuerquellen in Form von Kerzen.
- Kerzen, Lichterketten, Outdoor-LED-Lampen: Gerade bei einer Grillparty sollten viele kleine Lichter zu Ihrer Deko automatisch dazugehören. Schließlich möchten Sie vermutlich nicht, dass die Feier mit Sonnenuntergang abrupt endet. Neben All-Time-Favoriten wie Kerzen und Lichterketten sind LED-Lampen für den Outdoorbereich immer mehr verbreitet. Für sie spricht vor allem ihre langwierige Nutzung und die Sicherheit, da man sich mit ihnen offene Feuer sparen kann.
Kuschelige Deko-Elemente, die zur Not auch mal warm halten
Mit Pflanzen und schönem Geschirr sowie passenden Lichtquellen ist die Gemütlichkeit bei Ihrer Grillparty sicher. Ergänzt werden kann das Ganze zudem mit ein paar Kissen und Decken für den kühleren Abend.
- Decken, Kissen, Sitzkissen: Decken und Kissen müssen nicht nur auf Bänken und Stühlen für mehr Bequemlichkeit sorgen. Spezielle, größere (aber auch "normale") Sitzkissen können Sie mit Decken zu einer entspannten zusätzlichen Sitzlandschaft auf dem Rasen drapieren. Dort können sich nicht nur Kinder zwischendurch eine schöne Auszeit nehmen und relaxen.