Anzeige
Anzeige

Wasser trinken So schaffen Sie endlich mehr

Wasser trinken: Dakota Johnson hat eine Wasserflasche dabei.
Dakota Johnson hat bei Terminen oft eine Flasche dabei, um regemläßig Wasser zu trinken.
© Shutterstock
Wasser trinken ist wichtig und doch vergessen es viele. Blöd, denn Wasser macht nicht nur von außen, sondern auch von innen schön. Mit den GALA-Tipps wird die Wasserflasche bald Ihr ständiger Begleiter sein.

Jeden Abend dasselbe: Das Glas ist noch fast voll und Sie haben schon wieder vergessen, Wasser zu trinken? Viele schaffen es nicht, regelmäßig zu trinken oder vergessen es schlichtweg. Dabei gilt Wasser nicht nur als das günstigste Beautytreatment auf dem Markt, weil es für einen wunderbar natürlichen Glow sorgt, sondern ist auch noch extrem gesund. Doch wie viel Wasser pro Tag ist genug und was passiert eigentlich, wenn man lange Zeit zu wenig trinkt? GALA hat alle Antworten und gibt Ihnen Tipps, wie Sie endlich dauerhaft mehr Wasser trinken – damit Sie genauso strahlen wie Dakota Johnson, 30.

Wasser trinken: Warum ist es wichtig?

Der menschliche Körper besteht zu mehr als die Hälfte aus Wasser. Es ist an lebenswichtigen Aufgaben im menschlichen Organismus beteiligt. Wasser ist zum Beispiel notwendig für Stoffwechselabläufe, Transportvorgänge und für das Ausscheiden von Abbauprodukten. Außerdem lässt es das Blut besser fließen und kühlt den Körper beim Schwitzen ab. Damit diese Vorgänge gewährleistet sind, ist es notwendig, täglich ausreichend viel zu trinken. Leitungswasser reicht aus, denn es gilt aus Umweltsicht als bessere Alternative zu Mineralwasser aus Plastikflaschen. 

Wassermangel und seine Folgen

Die Wasserflasche auf Ihrem Schreibtisch ist nach mehreren Stunden noch fast voll? Dann haben Sie definitiv zu wenig getrunken. Passiert das über mehrere Tage hinweg, kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit abnehmen. Folgende körperliche Symptome können vermehrt auftreten:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten 
  • eingerissene Mundwinkel
  • trockene und juckende Haut
  • harter Stuhl bis hin zur Verstopfung
  • dunkelgelber Urin

Besonders an der Farbe des Urins erkennen Sie, ob Sie genug getrunken haben oder nicht. Der sollte idealerweise klar sein. Je dunkler die Färbung ist, desto weniger Flüssigkeit haben Sie zu sich genommen.

Extremer Wassermangel kann sogar zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden des Körpers führen. Abbauprodukte können nicht mehr über die Nieren ausgeschieden werden und das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Diese gesundheitlichen Beeinträchtigungen treten allerdings erst nach mehrtägigem Wasserverzicht auf.

Wie viel Wasser pro Tag ist optimal?

Laut Bundeszentrum für Ernährung sollte ein Erwachsener mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken. Dazu zählt Mineralwasser und Leitungswasser, aber auch ungesüßte Tees oder stark verdünnte Saftschorlen sind geeignet. Die empfohlene Menge kann je nach Wetter, physischen Voraussetzungen oder körperlicher Leistung variieren. Im Sommer oder bei regelmäßigem Sport sind zwei bis 2,5 Liter ratsam.

Wasser trinken: So schaffen Sie mehr

Viele Menschen besitzen kein ausgeprägtes Durstempfinden - die Folge von wenigem Trinken. Doch den Durst kann sich jeder antrainieren. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, mehr Wasser zu trinken: 

  • Die Wasserflasche immer in Reichweite stellen
  • Ein leeres Glas direkt wieder mit Wasser auffüllen
  • Direkt nach dem Aufwachen ein Glas Wasser trinken
  • Zu den Mahlzeiten trinken
  • Ein Trinkziel festlegen und die Gesamtmenge bereitstellen
  • Bei Spaziergängen oder längeren Ausflügen immer eine Wasserflasche mitnehmen
  • Eine Handy-App als Erinnerungshilfe benutzen: Regelmäßige Pushnachrichten erinnern ans Trinken
  • Wasser mit Geschmack trinken: Falls Wasser zu langweilig schmeckt, einfach mit Zitrone, Orange, Beeren oder frischen Minzblättern aufpeppen
  • Wasserhaltige Lebensmittel wie Gurke, Melone oder Salat essen

Finden Sie für sich die beste Methode heraus, um Ihren Körper an mehr Wasser zu gewöhnen. Es hilft, wenn Sie über den Tag verteilt immer wieder kleine Mengen Wasser trinken. So fällt es vielen einfacher und Ihr Körper gewöhnt sich dauerhaft an mehr Wasser, was bedeutet: mehr Durst, weniger trockene Haut und Kopfschmerzen und mehr natürlicher Glow.

Verwendete Quellen: Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel