VG-Wort Pixel

Selbsttest: Heuschnupfen Hilft Akupunktur bei einer Pollenallergie?

Kann mit Akupunktur eine Pollenallergie behandelt werden?
Kann mit Akupunktur eine Pollenallergie behandelt werden?
© Shutterstock
„Gesundheit“ ist ihr zweiter Vorname – zumindest, wenn die Pollen fliegen und sie dauerhaft niesen muss. Während andere nach Feierabend vor der Bar eine Zigarette schnorren, fragt Ronja von GALA nach Taschentüchern. Um ihren Heuschnupfen endlich in den Griff zu bekommen, wagt sie den Selbstversuch und testet Akupunktur

Allergiker unter sich: „Ich bin Ronny und süchtig nach Nasenspray.“ Jeden Spätsommer lasse ich den kalten Entzug über mich ergehen und versuche, das doofe Spray wieder loszuwerden. Das hört sich etwas verrückt an, aber ich denke, dass mich zumindest 15 Prozent der deutschen Bevölkerung verstehen wird.

Cetirizin und Hyposensibilisierung? Ich will eine Alternative! 

So viele Menschen leiden in Deutschland nämlich an Heuschnupfen und teilen meine Probleme: Allergietabletten mit dem Wirkstoff Cetirizin wirken wie Schlaftabletten und lassen mich zu Dornröschen werden. Eine Hyposensibilisierung bedeutet eine wöchentliche Behandlung bei meinem Hausarzt über einen Zeitraum von DREI JAHREN. Das hört sich nach einer sehr intensiven Beziehung an und davon abgesehen schaffe ich es einfach nicht, drei Jahre ohne längere Unterbrechung an einem Ort zu leben. Eine alternative Behandlungsmethode soll meine Allergiesymptome lindern: Akupunktur gegen Heuschnupfen, lautet mein Plan für die Pollen-Saison.

Akupunktur: „Spüren Sie den Druck?“

Fast alle Akupunkturnadeln bestehen aus Chrom-Nickel-Stahldraht. 
Fast alle Akupunkturnadeln bestehen aus Chrom-Nickel-Stahldraht. 
© Shutterstock

Bislang haben Birke, Weide und sämtliche Gräser mir den Frühling schwer gemacht, aber damit ist jetzt Schluss. Ich mache es mir bei Heilpraktikerin Frau Chunlan Li auf der Praxisliege bequem und lasse mir die kleinen Nadeln ins Gesicht stechen. „Druck?“, fragt die Medizinerin jedes Mal und nimmt die Akupunkturnadel mit leichter Kraft zwischen ihre Finger. Ich gebe ein leises Grummeln von mir um zu signalisieren, dass ich den Druck spüre. Wenn man elf Nadeln aus Chrom-Nickel-Stahldraht in der Visage stecken hat, sollte man sich lieber nicht zu viel bewegen. Die Expertin hat ein Medizinstudium für Akupunktur und Kräuterheilkunde in China abgeschlossen. Seit 1999 praktiziert sie Akupunktur im Hamburger Hanseviertel.

Eine Akupunktur-Behandlung ist für folgende Allergien geeignet:

  • Heuschnupfen
  • Kontaktallergie
  • Sonnenallergie 
  • Hausstauballergie
  • Tierhaarallergie

Bei einer Arzneimittelallergie und extremen allergischen Reaktionen auf Lebensmittel und Wespenstichen rät die Expertin von einer Akupunktur-Behandlung ab.

Allergien sind eine kostspielige Angelegenheit 

Nach der Platzierung der Akupunktur-Nadeln, verlässt Frau Li für 20 Minuten den Raum. Bei drei von vier Allergikern soll die Akupunkturbehandlung gegen Heuschnupfen erfolgreich sein, so die deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur. Während ich alleine in dem Behandlungszimmer liege, male ich mir aus, wie viel Geld ich sparen könnte, wenn meine Augen nicht mehr jucken und die Nase nicht mehr tropft. Der deutsche Allergie-Informationsdienst teilt mir auf Anfrage mit, dass ein Allergiker im vergangenen Jahr durchschnittlich 600 Euro für Anti-Allergiemittel und ärztliche Behandlung ausgegeben hat.

Wie funktioniert Akupunktur?

Nach zehn Minuten kann ich es kaum glauben: Ich kriege Luft. Und zwar durch beide Nasenlöcher. Meine Nasennebenhöhlen werden frei und das Kratzen im Rachen verschwindet. Das Gefühl hielt leider nicht lange an. Bereits zwei Stunden nach der Akupunktur-Behandlung spürte ich die Symptome meiner Allergie erneut. Aber mit einer Akupunktur-Sitzung ist die Sache auch nicht getan.

Die Akupunkturpunkte 

Insgesamt besuche ich Frau Li in den kommenden Wochen sieben Mal. Dabei wählt sie die Akupunkturpunkte wie folgt: In der chinesischen Medizin wird die Lebensenergie als Qi bezeichnet. Diese verläuft in Leitbahnen, die sich auch Meridiane nennen. Auf den Meridianen sind insgesamt 365 Akupunkturpunkte angeordnet, die jeweils mit den Organen verbunden sind. Es heißt, dass diese Meridiane blockiert sein können, wodurch Krankheiten, Verspannungen und Allergien entstehen. Die Akupunkturnadel löst einen Reiz aus, der Einfluss auf die Regulation des Körpers nimmt und so Blockierungen in den Meridianen lösen soll.

Hilft Akupunktur tatsächlich gegen Heuschnupfen?

Tatsächlich laufe ich bereits nach der vierten Sitzung problemlos durch Wald und Wiesen. Am Ende der Behandlungsreihe niese ich zwar noch verhältnismäßig häufig, dafür sind meine restlichen Allergie-Symptome verschwunden: Mein Rachen kratzt nicht mehr, die Augen tränen nicht und auch die Nase schreit nicht mehr nach Taschentüchern. Frau Li empfiehlt mir, die Akupunktur-Behandlung im nächsten Frühling zu wiederholen. Außerdem sollten Allergiker, die unter dem Pollenflug leiden, vermehrt warme Mahlzeiten essen. Weitere Alltagstipps und Hausmittel gegen Heuschnupfen finden Sie hier: 

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken