Schmerzende Füße
Schön gepflegte und vor allem gesunde Füße sind das Schönheitsideal vieler Frauen. Die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Zwar zaubern High Heels lange Beine, strecken unsere Silhouette und machen aus einem Outfit einen eleganten Look.
Doch für die Gesundheit sind High Heels alles andere als gut. Unangenehme Fußschmerzen kommen bei langem Tragen leider häufig vor, denn nicht selten werden die Füße in den High Heels eingeengt. Eine schmerzhafte Zehenfehlstellung entsteht. Die Großzehenkrümmung ist auch unter den Namen "Hallux valgus" oder Ballenzeh bekannt.
GoBunion bei "Die Höhle der Löwen"
GoBunion setzt genau bei dieser Problematik an. Und bietet als Lösung Hallux-Socken mit integriertem Soft-Gel-Zehenspreizer. Eine rutschsichere und diskrete Lösung für den Alltag stilbewusster Frauen - oder?
GoBunion im Test
Für mich, GALA-Redakteurin Mareike, klingt es zunächst nach DER Lösung, nach der ich schon immer gesucht habe, denn tatsächlich leide ich beidseitig an einem "Hallux valgus".
Als ich nun von GoBunion aus "Die Höhle der Löwen" hörte und die Hallux-Socken testen durfte, war ich neugierig und aufgeregt zugleich. Gibt es wirklich eine Lösung für die Fehlstellung, die bequem sowie alltagstauglich ist ohne wie ein Medizinprodukt auszusehen?
Zehenspreizer in dieser Form hatte ich zuvor noch nie gesehen. Jahrelang trug ich zu Hause einen Zehenspreizer aus Plastik mit Silikon verkleidet. Bequem war das nie und natürlich sah das auch nicht gut aus, aber es ging ja um die Verbesserung. Die spürte ich allerdings leider nie.
Die Innovation von "Die Höhle der Löwen" kommt deswegen für mich zur richtigen Zeit. Die Hallux-Socken sind alltagstauglich und bequem, aber leider auch etwas teuer. Von alleine wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen sie mir zu kaufen. Wird mich dieser unverhoffte Test nun überzeugen?
Der erste Eindruck
Mir gefällt GoBunion. Die Socken riechen neutral, sie sind zu 75 Prozent aus Baumwolle, gut verarbeitet und angenehm zu tragen. Den ersten Pluspunkt verdient GoBunion meiner Meinung nach bereits dafür, dass die Hallux-Socken so alltagstauglich sind und niemand sieht, dass ich ein Medizinprodukt trage.
Apropos tragen, das Anziehen der auf links gedrehten Socken ist gar nicht so einfach. Einmal falsch angezogen und das Soft-Gel-Pad falsch platziert, wird man das Gefühl nicht mehr los, dass in der Socke etwas nicht stimmt. Das Tragen von GoBunion ist sehr ungewohnt und dadurch, dass die großen Zehen durch das Gel-Pad nach innen gedrückt werden, fühlen sich die Hallux-Socken nicht richtig an. Hat man die Socken aber über einen längeren Zeitraum an, gewöhnt man sich schnell an das Gefühl. Der Soft-Gel-Zehenspreizer zwischen dem großen und dem zweiten Zeh sorgt für einen angenehmen Gang und eine Entlastung meiner Zehen.
Die Geschichte hinter GoBunion
Die Idee von GoBunion kam der Gründerin Sarita Bradley nicht einfach so. Sie selbst trug sehr gerne High Heels und plagte sich anschließend mit schmerzenden Füßen herum. Das wollte sie ändern. Mit einer Orthopädin entwickelte sie GoBunion, Hallux-Socken für mehr Wohlbefinden bei Zehenfehlstellungen.
Das Versprechen der Gründerin
Der beworbene Effekt von GoBunion:
- Vorbeugend gegen Hallux, Ballenzeh und Großzehenkrümmung
- Schmerzlindernd bei bestehendem Hallux durch Separieren und Dehnen der Großzehe
- Soft-Gel-Zehenspreizer wirkt sofort
- Stützend für die Zehen - verhindert das Verrutschen dank zusätzlichem Soft-Steg
- Komfortabel und und dezent, da von außen nicht sichtbar
GoBunion: mein Fazit
Bis ich ein Fazit für mich ziehe, laufe ich den ganzen Tag in den Socken herum. Ob in Turnschuhen oder Boots, die Socken machen, was sie versprechen. Sie lindern meine Schmerzen, stützen die Zehen und wirken durch den Soft-Gel-Zehenspreizer angenehm beim Gehen.
Nach einer Zeit bekommt man das Gefühl von Schweißfüßen. Das Gefühl legt sich in der Praxis aber wieder, denn riechen tun die Füße am Ende trotz des integrierten Pads nicht.
Im Schuh selbst werden die großen Zehen durch den Zehenspreizer gegen die Innenwand der Schuhe gedrückt, was sehr unangenehm für Menschen sein kann, die die Socken vorbeugend tragen. Leiden Sie hingegen bereits an einer Zehenfehlstellung, sind die Socken sehr gut geeignet zur Schmerzlinderung.
Fazit: Ich empfehle die Socken für jeden, der an einem Hallux valgus/ Ballenzeh/ einer Großzehenkrümmung leidet. Sie erleichtern den Alltag deutlich - und das ganz dezent.
Wenn auch Sie GoBunion ausprobieren möchten, können Sie hier die Socken bestellen.
Ob Sarita Bradley für dieses Produkt einen Deal bei "Die Höhle der Löwen" bekommt, erfahren Sie am 1. Oktober um 20:15 Uhr auf VOX.
Verwendete Quellen: Die Höhle der Löwen, Vox, GoBunion