Es gibt Menschen, die können essen, was sie wollen, und nehmen trotzdem nicht zu. Andere achten genau auf ihre Ernährung und verlieren dennoch kein Gewicht. Das hängt vor allem mit unserem Stoffwechsel zusammen und damit, ob er gesund und aktiv läuft. Denn er ist dafür verantwortlich, unsere Nahrung in Energie umzuwandeln, Kalorien zu verbrennen und den Körper mit den Nährstoffen aus den aufgenommenen Lebensmitteln zu versorgen. Darüber hinaus sorgt der Metabolismus auch im Zusammenspiel mit verschiedenen Organen dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper abtransportiert werden.
3 Zeichen für einen gesunden Stoffwechsel
1. Sie haben meist warme Hände und Füße
Wenn unser Stoffwechsel aktiv ist, produziert er Wärme und Energie. Wenn Sie also zu den Menschen gehören, die meist warme Hände und Füße haben, ist Ihr Stoffwechsel wahrscheinlich auf einem gesunden Level aktiv.
Bei einer Crash-Diät, bei der wir dem Körper große Teile der Nahrung verwehren, fehlt es ihm an Energie und er muss mit ihr haushalten. Und eine Möglichkeit zum "Energiesparen" ist, die Extremitäten nicht ausreichend zu wärmen. Die Folge: kalte Hände und Füße.
2. Sie haben eine gesunde Verdauung
Der Stoffwechsel hängt eng mit unserer Verdauung zusammen. Läuft Ihre Verdauung normal – also haben Sie regelmäßigen Stuhlgang und keine Magen-Darm-Beschwerden –, ist das ein Anzeichen für einen aktiven Metabolismus.
3. Sie fühlen sich motiviert und haben Energie
Das Energielevel zeigt sich auch auf mentaler Ebene. Denn haben wir genug (geistige) Power für unseren Alltag und freuen uns auf die Zukunft, kann das auf einen gesunden Stoffwechsel schließen lassen. Denn der hängt eng mit der Dopaminproduktion zusammen, dem "Belohnungshormon". Ist unser Stoffwechsel gesund, regt er eine ausreichende Produktion des Hormons an, sodass wir uns motiviert und energiegeladen fühlen.
3 Zeichen für einen (zu) langsamen Stoffwechsel
1. Sie nehmen schnell zu, aber kaum ab
Eines der häufigsten Anzeichen für einen trägen Stoffwechsel ist Gewichtszunahme. Vor allem, wenn Sie auf eine gesunde Ernährung achten, sich ausreichend bewegen – und trotzdem keine Kontrolle über Gewicht zu haben scheinen, könnte der Metabolismus dahinterstecken.
2. Sie sind häufig müde
Ist Ihr Stoffwechsel zu langsam, fehlt Ihnen Energie. Sie fühlen sich vermutlich müde und antriebslos. Das liegt daran, dass die Energie aus der Nahrung nicht schnell genug verarbeitet wird.
3. Sie leiden unter Verdauungsproblemen
Wenn Sie oft unter Blähungen, Durchfall oder Verstopfung leiden, könnte das zu einem gehemmten Stoffwechsel führen. Die beiden Mechanismen arbeiten im Körper eng zusammen und sind komplexen Wechselwirkungen unterworfen.
Verwendete Quellen: medicinenet.com, mindbodygreen.com