Natürlich dürfen bei mir Pizza, Pasta und Vino im Leben nicht fehlen - ich bin eine Genießerin durch und durch. Schlemmen ist mein Leben, aber hin und wieder versuche ich meinen Körper zu entgiften und auf die Stopptaste zu drücken.
Berioo Saftkur - 5 Tage, 30 Säfte
In der Vergangenheit habe ich schon mehrere Saftkuren ausprobiert, aber die hochwertigen Glasflaschen von Berioo haben es mir absolut angetan. Ich habe die 5-Tages-Saftkur mit den 30 Drinks und sechs verschiedenen Sorten ausprobiert und was soll ich sagen?! Es fiel mir tatsächlich nicht schwer, auf Burger und Pommes zu verzichten. Man denkt am Anfang "Das schaffe ich niemals!" und ist erstaunt, wie einfach es doch ist, nur mit den Säften durch den Tag zu kommen. Ich hatte ein gutes Gefühl, meinem Körper eine Mini-Auszeit von meinen sonst so geliebten Kalorienbomben zu geben und mich nach Abschuss der Kur generell gesünder zu ernähren. Momentan gibt es sogar 7 Prozent auf die Kur. Große Empfehlung!
Stadtsalat, oder: Mein Gaumen-Gucci
Ich hab' euch doch gesagt, dass ich mich nach der Kur gesünder und bewusster ernähren möchte. Hat auch geklappt. Besonders gut und lecker geht das mit den köstlichen Salaten und Bowls von Stadtsalat, die in Hamburg, Berlin und Frankfurt mit dem Fahrrad ausliefern. Ich habe euch mal die "Shawarma Bowl" rausgesucht, die finde ich ganz besonders lecker. Mhmm, ob ich mir die heute mal wieder gönne?!
Fit bleiben im Homeoffice - so klappt's bei mir
Als Online-Redakteurin sitze ich Tag für Tag vor meinem Laptop, haue in die Tasten und halte euch über die glamouröse Welt der Stars und Sternchen auf dem Laufenden. Das macht mir zwar unglaublich Spaß, doch mein Nacken und mein Rücken danken es mir leider nicht und sind oft ganz schön böse mit mir. Um Rückenschmerzen und Co. entgegenzuwirken und mich auch während der Corona-Pandemie daheim ein bisschen fit zu halten, nehme ich das Sportprogramm des Fitnesstrainers Nikolas Matthies wahr. In meiner Mittagspause mache ich also gerade Burpees, Jumping Jacks, Squats und Co. und komme dabei ordentlich ins Schwitzen.
Hilfe, ich bin ein Puzzle-Freak!
Ich muss gestehen: Zuweilen ist mir während der Corona-Zeit ganz schön langweilig. Ich habe Netflix gefühlt durchgeschaut und mir ist manchmal nach einer anderen Art von Ablenkung. Und ich wurde fündig und kann euch sagen: In mir schlummert ein Puzzle-Freak, der jetzt entfesselt wurde. Bei keiner anderen Tätigkeit kann ich mich so entspannen, wie ich es beim Puzzeln kann. (Das ich das mal sage, hätte ich auch nicht gedacht.) Besonders haben es mir die "Exit"-Puzzle von Ravensburger angetan. Nach dem Puzzlen muss man ein Rätseln lösen und ich saß an diesem hier mit meinem Freund sage und schreibe vier (!!!!) Stunden, ehe wir mehr schlecht als recht auf die Lösung kamen. Probiert es unbedingt mal aus. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Die Klassiker mal wieder rauspacken
Nach Puzzle-Freak kommt Zockerin! Ich habe, glaube ich, seit 20 Jahren nicht mehr meinen Super Nintendo angerührt, doch jetzt hat mich das Fieber wieder gepackt. Ich liebe Hüpfspiele mit Mario, Luigi und Yoshi und tauche beim Zocken in meine kleine, heile Welt.
Welches Spiel mir eine unglaublich tolle Zocker-Nacht beschert hat: Yoshi's Island. Innerhalb von 13 Stunden haben mein Freund und ich es durchgespielt - ihr merkt schon, wenn ich mich für etwas begeistere, dann mit vollem Herzen und Engagement.
Schnell.liebig von Lina Mallon
Auf dieses Buch habe ich mich schon lange sehr gefreut: "Schnell.liebig: Das Herz will wieder riskiert werden" von der in Hamburg und Kapstadt lebenden Reisefotografin, Podcasterin und Bloggerin Lina Mallon, die sich jetzt auch Bestseller-Autorin nennen darf. Die Dackel-Mama schreibt mit ganz viel Herzblut darüber, ob wir tatsächlich so schnellliebig sind. Nach dem Lesen hat man nicht nur Lust, nach Kapstadt zu reisen, sondern auch, sich mit offenem Herzen kopfüber in die Liebe zu stürzen.