Es gibt fast niemanden, der sich beim Autofahren noch ganz altmodisch an Karten orientiert. Das Navi regelt schon alles. Zumindest denken wir das. Denn eigentlich sollten wir uns nicht immer auf die Technik verlassen. Auf der A73 in Oberfranken hat sie nämlich schon zu vielen Unfällen geführt.
Zwei Geisterfahrer auf A73
Die Polizei und das Bauamt haben sich nun dazu entschlossen, Warnschilder mit dem Hinweis "Nicht nach Navi fahren" aufzustellen. Der Grund: Geisterfahrer. Denn Ende 2017 wurde die Verkehrsführung geändert. Während man früher noch von der Bundesstraße 303 links abbiegen musste, um auf die A73 in Richtung Coburg zu kommen, muss man mittlerweile rechts abbiegen. Da viele das aber nicht wissen, fahren sie in die falsche Richtung auf die Autobahn.
Wie die "dpa" berichtet, habe es laut Stefan Probst von der Verkehrspolizei Coburg bereits zwei Geisterfahrer und fünf Zusammenstöße gegeben, weil die Verkehrsteilnehmer nach ihrem Irrtum den Fahrstreifen wieder wechseln wollten. Deshalb ist es wichtig, sich nicht blind auf das Navigationsgerät zu verlassen - denn das kann böse enden. Also: Augen auf im Straßenverkehr.