Ein Selfie zu verschickten ist heute keine große Sache mehr. Es sei denn, es ist etwas zu sehen, das niemand sehen soll. Genau das ist einem jungen Mann aus Spanien passiert. Er verschickte per WhatsApp ein Foto an seine Freundin. Aber das hätte er besser nicht tun sollen.
Ein fataler Fehler
Als seine Freundin ihn fragte, ob alles klar sei und was er machen würde, antwortete der Spanier ganz lässig mit einem Selfie. Darauf liegt er mit Tanktop und Sonnenbrille um den Hals auf der Couch und grinst in die Kamera. Dazu schrieb er: "Bin Zuhause und langweile mich." Aber Moment mal. Auf dem Foto ist doch noch etwas zu sehen. Wenn wir einen genaueren Blick auf die Sonnenbrille des Mannes werfen, dann erkennt man, dass sich darin etwas spiegelt. Eine junge Frau, die nur leicht bekleidet zu sein scheint. Auf das Bild antwortete die Freundin mit einem vergrößerten Bildausschnitt der Sonnenbrille und den Worten "Du langweilst dich also nur??".

Die Moral von der Geschicht
Durch das eigentlich belanglose Selfie fand sie also heraus, dass ihr Freund sie angelogen und vermutlich auch betrogen hatte. Ob die beiden noch zusammen sind? Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall können wir alle etwas aus der Geschichte lernen: Niemals Sonnenbrillen in geschlossenen Räumen tragen...