Der Juni hat uns einen ersten Eindruck davon gemacht, wie schön der Sommer tatsächlich sein kann. Der Juli hingegen schlug in eine komplett andere Kerbe. Wetter, Sturm, Hagel und Temperaturen, die mehr an Herbst erinnern. Für alle Wettergeplagten haben die Experten von "meteomoedia" gute Nachrichten: Der Sommer kommt zurück.
Am Wochenende wird es sommerlich
Zwar befinden wir uns längst mitten im Sommer, merken kann man das vor allem in den letzten Tagen aber nicht. Eher fühlt es sich im Moment an wie im Herbst. Doch das hat bald ein Ende. "Zum Wochenende kommt dann der Sommer zurück. Es wird deutlich heißer", bestätigt Dustin Böttcher, Meteorologe beim Wetterdienst Meteomedia, im Gespräch mit "t-online.de". Allerdings gibt es auch einen Haken an den guten Nachrichten. Denn der Sommer hat es nur auf eine Hälfte des Landes abgesehen. "Der Süden kommt am Wochenende aber deutlich besser weg." Während es in der Südhälfte Deutschlands bis zu 34 Grad werden könnten, knackt der Norden die 30-Grad-Marke nicht. Auch drohen hier leichte Schauer und Gewitter.
Sommer bleibt bis Anfang nächster Woche
Die sommerlichen Temperaturen setzen sich Anfang nächster Woche fort. Dabei kommt Nordrhein-Westfalen am besten weg. "In NRW kommt die Hitze-Blase als Erstes in Deutschland an", erklärt Dominik Jung, Meteorologe bei "wetter.net".
Verwendete Quelle: DWD, Tag24, Spiegel