In wenigen Tagen ist es soweit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Neben dem trauten Beisammensein der Familie und einem festlichen Weihnachtsmenü freuen sich alle Beteiligten vor allem auf die Weihnachtsgeschenke. Wem jetzt noch immer Weihnachtsgeschenke fehlen, der muss sich darauf gefasst machen, dass er mit unzähligen anderen Menschen, die mit ihren Geschenken spät dran sind, in überfüllte Geschäfte drängt, um da auf den rettenden Geistesblitz zu warten.
Wer sich den vorweihnachtlichen Shopping-Stress ersparen will, der kann auch einfach Weihnachtsgeschenke selbst machen. Gut selbstgemachte Geschenke kommen bei der Verwandtschaft und bei Freunden nämlich ganz besonders gut an! Wir haben fünf tolle Tipps zum Nachmachen für Sie gesammelt.
1.) Weckgläser mit Leckereien
Ein tolles Last-Minute-Geschenk sind Weckgläser mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Wer es sich ganz leicht machen möchte, kann eine Zimt-Zucker-Mischung in das Glas füllen oder es einfach mit bunten Bonbons voll machen. Etwas raffinierter ist ein selbstgemachter Vanillezucker. Dazu gibt man einfach eine ausgekratzte Vanilleschote in ein Weckglas, füllt es mit Zucker auf und lässt es ziehen. Das Beste daran: Wenn man das Glas zur Hälfte leer genascht hat, kann man es einfach wieder mit Zucker auffüllen. Die Vanilleschote gibt ihr Aroma über einen sehr langen Zeitraum ab!
Wenn man nicht gerade Naschkatzen beschenkt, kann man auch ein selbstgemachtes Basilikum-Pesto verschenken. Dazu zerkleinert man frischen Basilikum, Knoblauch, geröstete Pinienkerne und Parmesan und msicht es mit gutem Olivenöl. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt erhält man so ein köstliches Geschenk, das der Beschenkte nur noch mit heißen Nudeln vermengen muss, um ein tolles Gericht zu zaubern.
2.) Eine Flasche Wein
Eine Flasche Wein muss schon lange kein Verlegenheitsgeschenk mehr sein. Hübsch in Folie verpackt und mit einem Schleifchen versehen, kann aus einer langweiligen Weinflasche schnell ein edler Tropfen zum Fest sein. Das Gute ist: Auch mit zwei linken Händen kann man eine Weinflasche so verpacken, dass sie gut aussieht.
3.) Tickets für gemeinsame Erlebnisse
Umfragen haben bewiesen, was wir schon lange vermutet haben: Der Renner unter den Geschenken sind Geschenke, bei denen man ein bestimmtes Erlebnis verschenkt, bei dem man gemeinsam Zeit verbringt. Das müssen nicht nur Konzertkarten oder Gutscheine zum Fallschirmspringen sein. Ein liebevoll selbst gebastelter Gutschein für eine Massage oder eine Einladung zu einem selbst gekochten Abendessen ist mindestens genau so persönlich und schön.
4.) Gemeinsame Bilder
Die meisten Drogerien bieten heutzutage Stationen zum Selbstdrucken von Fotos aus. Gleich daneben findet man meist auch BIlderrahmen. Drucken Sie also einfach die schönsten gemeinsamen Fotos aus, rahmen sie ein und verschenken Sie die Bilder mit einer kleinen, hanggeschriebenen Botschaft. Das bringt alle Herzen zum Schmelzen.!
5.) Geld verschenken, gewusst wie
Geldgeschenke sind der Inbegriff des Last-Minute-Geschenks. Anstatt aber nur einen Umschlag mit Geld zu überreichen, kann man Geld auch ganz kreativ verschenken. Zu Schiffchen oder gar Schwänen gefaltet, kann man mit etwas Geschick die Geldscheine in eine kleine (z.B. selbstgemalte) Seenlandschaft einbetten. So wird aus einem Verlegenheitsgeschenk ganz schnell ein individuelles Mitbringsel mit Wert.