Das Smartphone ist mittlerweile weltweit ein treuer Begleiter im Alltag. Ob bei der Arbeit, auf dem Weg dorthin oder auch in der Freizeit: Es darf nicht fehlen! Doch was sich nun seit vergangenen Mittwoch ein US-Bundesstaat überlegt hat, sorgt für Diskussionen.
Smartphone-Nutzung für Fußgänger verboten
Tatsächlich gilt seit neuestem in Honolulu auf Hawaii ein strenges Gesetz. Fußgänger, die auf ihr Smartphone schauen, müssen mit einer Strafe von bis zu 35 Dollar und somit etwa 30 Euro rechnen. Die Gefahr der Straße rückt somit wieder in den Fokus - die Fußgänger sollen sich auf den Verkehr konzentrieren. Weiterhin erlaubt ist jedoch das Telefonieren. Vermieden werden soll somit nur der starre Blick auf das Smartphone.
Ob sich das Gesetz auf weitere Städte ausweiten wird oder vielleicht sogar nach Deutschland kommt, bleibt abzuwarten.