Anzeige
Anzeige

Unglaublicher Fund Tigerbabys in Plattenbau entdeckt

Tigerbabys
© Österreichischer Tierschutzverein
Tiger zählen nun wirklich nicht zu der Gruppe der Haustiere. Dieser Fund dürfte die Polizei und die Tierschützer gleichermaßen überrascht und schockiert haben.

Man kann es kaum fassen. Der Österreichische Tierschutzverein und die Polizei haben am Donnerstag (8. August) einen schier unfassbaren Fund in einer Wohnhaussiedlung in Hainburg an der Donau gemacht. Wie die Pressestelle des Tierschutzvereins in einer Pressemitteilung berichtet, habe ein Hinweis zu einem gemeinsamen Einsatz geführt, in dessen Verlauf zwei Tigerbabys in einem Gemeindebau gefunden wurden.

Zwei Tigerbabys wurden nach Österreich verschleppt

Laut des Schreibens seien die beiden Babys erst wenige Tage alt und von der Slowakei nach Österreich gebracht worden. Höchstwahrscheinlich, um für mehrere Tausend Euro auf dem Schwarzmarkt verkauft zu werden. Ulrike Weinberger, Zootierpflegerin und Mitglied des Österreichischen Tierschutzvereins bestätigt: "Tigerbabys sind auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt und werden um Zig-Tausende Euro gehandelt."

Ihr Gesundheitszustand war kritisch

Die beiden Tiger, sie wurden von den Mitarbeitern des Vereins "Sangha" und "Kumal" getauft, hätten sich in einem sehr schlechten Gesundheitszustand befunden. Ihre Augen waren noch geschlossen, was ein Zeichen für ihr sehr junges Alter sei. Tigernachwuchs sei in der ersten Zeit noch stark von der Mutter abhängig. Die Tatsache, dass sie so früh ihrer Mutter entrissen wurden, und völlig unterernährt waren, brachte sie in Lebensgefahr. Die Tierpfleger kämpften die erste Nacht stundenlang um ihr Überleben. Fürs Erste ist alles gut gegangen. 

Die Bewohnerin, bei der die Tiger gefunden wurden, gab übrigens an, sie hätte nicht gewusst, "dass Exoten nicht in Wohnungen gehalten werden dürfen." Ob die Babys nach ihren ersten traumatischen Tagen nun in einen Zoo oder eine artgerechtere Auswilderungsstation kommen, darüber entscheidet jetzt der österreichische Staat.

Verwendete Quellen:PM Österreichischer Tierschutzverein

jko Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel