Nachdem 2013 ihre Mutter den Kampf gegen den Krebs verlor, begann Justine McCabe damit, ihre Trauer durch Essen zu kompensieren. Zwei Jahre später verließ auch ihr Mann sie und nahm sich nach langjähriger Depression das Leben. Dieser weitere Schicksalsschlag sorgte dafür, dass Justine das reelle Verhältnis zum Essen verlor: Sie aß sich durch die Depressionen - es war ihre Art mit der Trauer und dem Schmerz umzugehen.
"Das hat mich wirklich zerstört, ich wusste nicht was ich machen sollte"
Schnell machte sich dies auch äußerlich bemerkbar. Justine nahm über 40 Kilogramm zu. Ihr klassischer Tag begann damit, dass sie aufwachte, um sich um ihre beiden Söhne zu kümmern. Danach lag sie eigentlich nur noch herum und aß. Die Sorgen ihrer Schwester und Freundin ignorierte sie. Erst das Gespräch mit einem Trauerberater machte Justine bewusst, dass sie ihr Leben verändern musste.
"Ich hatte mich entschieden, ich musste etwas verändern."
Nach ihrem ersten Besuch im Fitness-Studio verschickte sie ein Beweisfoto an ihre Freundin. Am nächsten Tag erwischte sie sich erneut dabei, das Fitness-Studio zu betreten - ein weiteres Foto entstand und damit auch ihr tägliches Ritual: Selfies.
Schon nach einem Monat hatte sie über 10 Kilogramm verloren und an Motivation gewonnen. Neben regelmäßigem Sport, begann sie auch damit ihre Ernährung umzustellen - mit Erfolg. Nach 6 Monaten hatte sie schon etwa 30 Kilogramm verloren.
Sie hatte einen Weg gefunden mit ihren Depressionen umzugehen. Selbst am Todestag ihres Mannes, schaffte sie es, sich durch sportliche Aktivitäten vor der Trauer zu schützen. Immer intensiver werdende Sporteinheiten ermöglichten es ihr weitere 20 Kilogramm abzunehmen. Bei all dem Sport und der gesunden Ernährung verlor sie ihre Motivation allein durch eines nicht: Ihre täglichen Selfies, die mittlerweile über 61.000 Personen bei Instagram begeistern.
Eine unglaubliche Leistung, die hoffentlich viele Menschen motiviert und Kraft gibt, niemals aufzugeben...