Anzeige
Anzeige

Mehr als 1300 km/h "Sabine" pustet Flugzeug in Rekordzeit über den Atlantik

Mehr als 1300 km/h: "Sabine" pustet Flugzeug in Rekordzeit über den Atlantik
© Getty Images
In unter fünf Stunden von New York nach London? Normalerweise unmöglich. Wäre da nicht Sturmtief "Sabine".

Sturmtief "Sabine" hat in den letzten Tagen allerlei Unruhe gestiftet – und ganz nebenbei einen neuen Rekord aufgestellt: Eine Maschine der Fluggesellschaft "British Airways" ist am Sonntag (9. Februar) in unter fünf Stunden von New York nach London geflogen.

Rasante Flugzeiten dank Sturmtief "Sabine" 

So schnell ist bisher noch keine Nicht-Überschall-Maschine über den Atlantik geflogen, normalerweise dauert ein Flug mehr als sechs Stunden. Dank "Sabine" soll es die Boeing 747 allerdings in nur vier Stunden und 56 Minuten geschafft haben. Startpunkt des Rekordflugs war der Flughafen JFK in New York, die Maschine landete in London Heathrow. Auf dem Weg über den Atlantik soll die Boeing 747 mit 1328 Kilometer pro Stunde geflogen sein – normalerweise liegt die übliche Reisegeschwindigkeit bei circa 900 km/h. Das berichtet unter anderem das Online-Portal "Flightradar 24". 

"Kopf-an-Kopf"-Rennen

Einfach war diese neue Rekordzeit allerdings nicht: Die Maschine der "British Airways" lieferte sich am Sonntag ein "Kopf-an- Kopf"-Rennen mit einem Airbus A350 der Fluggesellschaft "Virgin Atlantic". Die Boeing war nur eine Minute schneller als der Airbus, der ebenfalls auf der gleichen Strecke unterwegs war. Ein Risiko für die Passagiere sei der Pilot des Rekord-Flugzeugs allerdings nicht eingegangen, wie ein Sprecher der britischen Fluggesellschaft gegenüber "Independent" versichert. Den bisherigen Rekord hielt bis zuletzt die norwegische Billigfluggesellschaft "Norwegian", welche im Januar 2018 mit einem Dreamliner eine Flugzeit von 5 Stunden und 13 Minuten auf der gleichen Strecke schaffte. 

Verwendete Quellen:Twitter, Flightradar24, Independent, aerotelegraph

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel