Manche Tage sind hart und dann werden aus einer Tasse Kaffee am Morgen ganz schnell ganz viele. Ein schwedisches Forscherteam hat bereits 2008 über die Auswirkungen des beliebten Heißgetränkes informiert. Kannten Sie diese schon?
Drei Tassen Kaffee am Tag
Die besagte Studie befasste sich mit dem Thema Brustkrebs und dokumentierte von rund 300 Frauen die Brustgröße und den Kaffeekonsum. Die Ergebnisse waren erstaunlich und gleichermaßen schockierend: Die Experten behaupten, dass bereits drei Tassen täglich eine Brustverkleinerung verursachen können.
Komplett auf die schwarze Brühe verzichten, müssen wir aber trotzdem nicht. Die Studien-Leiterin Helena Hernstroem erklärte, dass für dieses Phänomen ein bestimmtes Gen vorhanden sein müsse, das nur wenige Frauen haben. Bei den Betroffenen würden die Brüste aber nur sehr langsam kleiner werden.
Die Schweden wollen außerdem ermittelt haben, dass koffeinhaltiger Kaffee nachweislich das Brustkrebsrisiko senke. Koffein verändere nämlich den Östrogenstoffwechsel, der für die Bildung krebsfördernde Stoffe zuständig sei.
Wenn Männern Brüste wachsen
Und wie wirkt sich Koffein auf den männlichen Körper aus? Hernstroem erklärte, dass übermäßiger Kaffeekonsum bei Männern die Brüste wachsen lässt. Frauen und Männer trinken übrigens gleichermaßen viel Kaffee.
In einer repräsentativen Befragung von 1.000 Teilnehmern hat das Marktforschungsinstitut Bremer und Partner die Vorlieben der Deutschen beim Kaffee herausgefunden. Dabei wurde festgestellt, dass Frauen ihren Kaffee gerne mit Milch genießen, während Männer auch noch Zucker ergänzen. Kritiker der schwedischen Studie könnten jetzt also munkeln, dass die männliche Brust nicht vom Koffein wächst, sondern vom übermäßigen Zuckerkonsum...