Insbesondere Hundebesitzer, ältere Menschen oder aber auch Menschen, die den Lärm von Feuerwerkskörper nicht vertragen, suchen über Silvester gerne das Weite. Doch wo genau soll ins neue Jahr gefeiert werden?
Silvester 2018: Dortmund bereits zum zweiten Mal ohne Feuerwerkskörper
Immer mehr Städte Deutschlands verhängen in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar ein allgemeines Feuerwerksverbot. Vor allem eines soll durch das Verbot gewährleistet werden: Sicherheit für die Bürger. So hat sich auch Dortmund bereits zum zweiten Mal für ein Feuerwerks-Verbot über Silvester 2018 entschieden. "Das Sicherheitskonzept der letzten Jahre hat sich bewährt, sodass wir auch dieses Jahr darauf setzen", berichtete der Pressesprecher der Stadt Dortmund gegenüber der Nachrichtenseite "Der Westen".
In Köln und Düsseldorf wird 2018 nicht geböllert
Aber auch die Stadt Köln hat sich nach den Übergriffen im Jahr 2015/2016 für eine Sicherheitszone um den Kölner Dom entschieden. Ebenfalls ein Verbot von Pyrotechnik hat die Stadt Düsseldorf in der gesamten Altstadt verhangen. Hier ist bereits das bloße Mitführen von Raketen in der Altstadt verboten. Ob demnächst die gesamte Rhein-Metropole ohne Feuerwerkskörper auskommen muss? Möglich ist es. Laut "Der Westen" hat ein Kölner bereits im November 2018 einen Antrag für ein generelles Böllerverbot im Rathaus gestellt.
Auch Niedersachen verhängt 2018 viele Verbote
Auch die Stadt Hannover hat aus den zahlreichen Verletzten und die steigenden Angriffe mit Feuerwerkskörpern auf Einsatzkräfte eine Konsequenz gezogen: Silvester 2018 bleibt Hannover böllerfrei. In anderen niedersächsischen Städten wie Göttingen und Lüneburg gibt es bereits Böllerverbote. In Goslar, Osterode am Harz, Celle und Wolfenbüttel dürfen in historischen Zentren keine Böller gezündet werden.
Weitere Städte und Insel mit Pyrofreier Zone
In Tübingen (Baden-Württemberg) und in Quedlingburg (Sachsen-Anhalt) sind die Knaller strengstens verboten. Grund dafür sind die leicht entzündlichen Häuser. Ebenso wie auf der Nordseeinsel Sylt, Amrum und Hallig Oland. Auch in bayerischen Straubing gibt es in diesem Jahr erstmals ein Feuerwerk-Verbot in der Innenstadt. Auch der Rest Bayerns wurde weitestgehend zu einer böllerfreien Zone etabliert.
Verwendete Quellen:Der Westen, Dresdner neueste Nachrichten, Urlaubstipps mit Hund