Lobke Meulemeester wiegt rund 70 Kilogramm, bewegt sich viel und macht regelmäßig Sport. Doch vor drei Jahren hätte sie daran nicht im Traum gedacht. Zu diesem Zeitpunkt ist sie etwa 35 Kilogramm schwerer, unzufrieden und wahrscheinlich am Tiefpunkt ihres Lebens. Diese kleine Veränderung in ihrem Alltag bringt sie dazu alles zu verändern.
Tod ihrer Mutter verändert alles
Durch einen schweren Verlust, den Tod ihrer Mutter, ist Lobke in ein tiefes Loch gefallen. Und ihren Frust versuchte sie mit Süßigkeiten und Chips zu ertränken. Doch nach etwa zwei Jahren muss sie sich eingestehen: So kann es nicht weitergehen, sie muss abnehmen. Aber wie geht das, wenn man 40 Stunden in der Woche arbeitet und kaum Zeit für Sport hat? Weil sich die Britin wegen ihrer Figur nicht ins Fitnessstudio traut, startet sie ihre ersten Abnehmversuche mit Hilfe eines Fitbit Fitnesstrackers und zählt ihre Schritte. Um ihr Pensum zu erhöhen, geht Lobke in jeder Mittagspause spazieren. Am ersten Tag schafft sie gerade einmal 8.000 Schritte. Und so arbeitet sie sich Tag für Tag in der Mittagspause vor und kann ihre Schrittanzahl irgendwann sogar verdoppeln.
Neue Gewohnheiten
Ihre Spaziergänge führen dazu, dass die Britin die ersten Kilos verliert. Durch diese Erfolg motiviert, meldet sie sich sogar im Fitnessstudio an und startet das Weight-Watchers-Programm, um ihre Ernährung umzustellen. Statt Schokolade und Chips esse sie nun viel Eiweiß, Obst und Gemüse, wie sie im Interview mit "Womens Health Mag" erzählt. Auf ihrem Instagram-Profil teilt Lobke Fotos, Rezepte und ihre ganz persönliche Geschichte. Damit will sie auch anderen Frauen Mut machen, den Schritt in ein gesünderes Leben zu wagen. Sie gönnt sich zwar immer noch hier und da Schokolade oder Kekse - denn auch beim Essen gilt: Die Menge macht das Gift.