In wenigen Tagen ist es soweit. Gemeinsam mit dem ersten Advent und somit dem Einläuten der Weihnachtszeit, erwartet Deutschland ein seltenes Naturspektakel am Himmel.
Der Supermond kommt
Dieses Naturspektakel ereignet sich einmal im Jahr - und diesen Sonntag, den 3.Dezember ist es soweit. Laut Wetterprognosen soll eine gute Sicht auf den Supermond gewährleistet sein. Um 16.45 Uhr erreicht dieser seinen Höhepunkt. Am 4. Dezember gegen 9.45 Uhr soll seine Distanz zur Erde dann am geringsten sein - ein Blick in den Himmel könnte sich demnach lohnen.
Was ist der Supermond eigentlich?
Die Bezeichnung des Supermondes lässt sich durch die Umlaufbahn des Mondes erklären, die elliptisch ist, was bedeutet, dass die Entfernung zwischen Erde und Mond ständig schwankt. Je nachdem auf welcher Umlaufbahn sich der Mond also befindet, variiert auch die Distanz zwischen Erde und Mond. Beim Supermond ist die Distanz zwischen Erde und Mond besonders gering, wodurch der Mond besonders hell und groß erscheint.