Anzeige
Anzeige

Drohende Erstickungsgefahr Nach Alnatura: Auch Rossmann ruft sein Kindermüsli zurück

Apfelstiele in Kindermüsli kann gefährlich werden
Apfelstiele in Kindermüsli kann gefährlich werden
© Shutterstock
Erst am Donnerstag rief Alnatura zwei Produkte aus dem Kindermüsli-Sortiment zurück. Nun musste auch Rossman zwei ganz ähnliche Kinderprodukte aus den Regalen nehmen und die Kunden zur Rückgabe auffordern

Produktrückrufe sind keine Seltenheit. Oftmals sind sie reine Vorsichtsmaßnahmen, um die Kunden nicht zu gefährden. So vermutlich auch diesmal:

Rossmann ruft sein Kinder- und Baby-Müsli zurück
Rossmann ruft sein Kinder- und Baby-Müsli zurück
© Dirk Rossmann GmbH

Wie Rossmann selbst bekannt gab, müssen sowohl das "Babydream Baby-Müsli" als auch das "Babydream Kinder-Früchtemüsli" aus dem Verkehr gezogen werden. Demnach könne man "nicht ausschließen, dass vereinzelte Packungen Teile von Apfelstielen enthalten", so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese könnten im schlimmsten Fall im Hals der Kinder und Kleinkinder stecken bleiben und zur ernsthaften Gefahr werden. Laut eigener Aussage ginge es "Rossmann" darum, das "Vertrauen unserer Kunden in die Qualität unserer Produkte" nicht zu gefährden. Wie üblich sind aber nicht alle Packungen der beiden Müslis betroffen. Ob ein Käufer ein entsprechendes Produkt Zuhause hat, könne an den Mindesthaltbarkeitsdaten festgestellt werden. 

Produktrückruf: Diese Kindermüslis sind betroffen

  • Babydream Baby-Müsli (EAN 4305615541662): MHD 18.12.2019
  • Babydream Kinder-Früchtemüsli (EAN 4305615649023): MHD 19.12.2019

Aus den Regalen sind die betroffenen Packungen bereits entfernt. Alle Käufer können die Ware in den Geschäften zurückgeben und erhalten ihr Geld zurück. Wer sich unsicher ist, der kann sich auch über die Kundenhotline (0800/76 77 62 66 / montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr) des Unternehmens informieren. Verwendete Quellen:Rossmann

jko Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel