Rose Marie Bentley wurde stolze 99 Jahre. Und das, obwohl sie an "Situs inversus" litt und das in Kombination mit "Levocardia". Sagt Ihnen das nichts? Das ist kein Wunder, denn diese Besonderheit der Anatomie ist extrem selten. "Situs inversus" ist der medizinische Ausdruck dafür, dass bei den Patienten die Organe wie gespiegelt vorliegen, d. h. die Organe auf der "falschen Seite" liegen. "Levocardia" hingegen bedeutet, dass sich das Herz des Patienten auf der "richtigen Seite" befindet. Diese Kombination, so berichtet Cameron Walker, Mitarbeiter der Oregon Health and Science University, gegenüber CNN, hätte er noch nie gesehen. Das liegt vermutlich daran, dass Menschen, die diese Kombination in sich vereinen, meist sehr jung sterben, häufig nicht einmal ins Jugendalter kommen.
Die Organe lagen wie gespiegelt vor
Dass Rose Marie Bentley nun so alt geworden sei, überrascht nicht nur das Team um Cameron Walker. Er und seine Studenten hätten die Entdeckung während eines Anatomiekurses an der Universität von Portland gemacht. Die Familie der Toten sei völlig überrascht gewesen. Keiner, auch Rose selbst, habe etwas davon gewusst. Wie auch? Ihr Leben lang sei sie von bester Gesundheit gewesen. Nun konnte sie den Studenten – ohne es zu wissen – eine Besonderheit präsentieren. Laut ihrer Tochter Louise Allee, 66, hätte ihr das gut gefallen. "Meine Mutter würde das so cool finden", erklärte die 66-Jährige der Universität. "Sie hätte sicherlich ein breites Grinsen im Gesicht, zu wissen, dass sie etwas Besonderes war, aber es soweit geschafft hatte." Verwendete Quellen: People, CNN
