Der Umwelt zuliebe verlangen die meisten Supermärkte, Drogerien und Modeketten bereits geringe Centbeträge für Plastiktüten. In einer Pressemitteilung ließ die Rewe Group nun verlauten, dass in Zukunft noch mehr auf Plastik verzichtet werden soll.
Ab März 2017 werden Avocados und Süßkartoffeln nicht mehr mit Plastikaufklebern versehen, sondern gelasert. "Diese neue Kennzeichnung von Bio-Obst- und -Gemüse könnte zukünftig Umverpackungen überflüssig machen, die lediglich dazu dienen, Verwechslungen zwischen Bio- und konventioneller Ware zu vermeiden", schreibt das Unternehmen zu dieser Entscheidung. Gearbeitet wird mit einem Wasserstrahl, der das Siegel quasi aufdruckt.
Der Geschmack des Gemüses wird dabei nicht verändert.
Warum davor gewarnt wird
Die neue Methode ist unerforscht. Derzeit weiß keiner, ob Laser-Labels für den Verbraucher und das Gemüse unbedenklich sind, oder ob es ungeahnte Risiken geben könnte.