Ob jung oder alt: Pasta gehört in wohl jeder Familie gelegentlich auf den Teller. Doch, sollte man beim Kauf von Spaghetti tatsächlich auf die Verpackung achten?
Angeblich kann die Verpackung schädliche Mineralöle übertragen
Gewarnt wird vor Verpackungen aus Karton, die aus recyceltem Papier bestehen. Die Druckerfarbe im Altpapier ist dafür verantwortlich, dass schädliche Mineralöle in der Verpackung enthalten sind - diese können in trockene Lebensmittel, wie beispielsweise Spaghetti übertragen werden.
Ein Schutz ist gewährleistet, wenn die Spaghetti zusätzlich durch eine Plastikfolie von dem Karton getrennt ist, oder ein Aktivkohlefilter im Karton eingesetzt ist - dieser ist jedoch vom Verbraucher meistens nicht erkennbar.
Aktuelles Statement relativiert die Sorge der Verbraucher
Ein aktuelles Statement eines bekannten Pasta-Herstellers, der den Großteil der in Pappkarton verpackten Ware in Deutschland herstellt, relativiert nun die Sorge der Verbraucher jedoch. Demnach werden die "verwendeten Pappkartons aus Frischfasern hergestellt und mit Farben auf pflanzlicher Basis bedruckt" - eine akute Gefahr bestehe also in Deutschland eigentlich nicht - insbesondere der Kauf bekannter Marken bietet zusätzlichen Schutz für alle Verbraucher, da diese geltende Gesetze, sowie hohe Qualitäts- ud Sicherheitsstandards jederzeit beachtet.