VG-Wort Pixel

Ratgeber Dieses Abfallprodukt sollte bloß nie weggeschüttet werden

Auch wenn es nach Abfall aussieht, kann es noch sinnvoll genutzt werden

Kaum zu glauben, aber einige Dinge im Haushalt landen häufig direkt im Müll oder auch im Abfluss, obwohl sie tatsächlich noch sinnvoll verwendet werden können. So wird vermutlich jeder nach der letzten sauren Gurke, die verbleibende Flüssigkeit in den Abfluss gießen und das Glas entsorgen. Und genau das sollte unbedingt vermieden werden. 

Warum Essiggurkenwasser nicht weggekippt werden sollte 

Die verbleibende Flüssigkeit kann tatsächlich sinnvoll genutzt werden, denn die Mischung aus Essig, Salz und Wasser kann im Haushalt ziemlich hilfreich sein. Einerseits lässt sie sich bestens nutzen, um Dinge zu Entkalken. Anstatt also beim nächsten Mal teuren Entkalker zu kaufen, einfach etwas Flüssigkeit in den Wasserkocher kippen und die weißen Kalkflecken lösen sich. Außerdem lässt sich die Mischung  zum Frischhalten von Eiern, Zwiebeln und Knoblauch verwenden. Der saure pH-Wert der Flüssigkeit hat einen gewissen Konservierungseffekt, wodurch das Schimmeln der Nahrungsmittel vermieden wird. Auch einen positiven gesundheitlichen Effekt haben zumindest amerikanische Forscher festgestellt: Bei starken Krämpfen kann ein großer Schluck der Essigwassermischung die Aktivität der Nervenzellen vermindern und somit die Krämpfe lösen. 

Wer in Zukunft also die letzte Essiggurke aus dem Glas gefischt hat, sollte das Wasser unbedingt stehen lassen. 

mge Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken