Was landet bei Ihnen morgens auf dem Frühstückstisch? Wenn es ein Bio-Müsli von dm ist, sollten Sie es besser nicht essen. Die Kette warnt nun vor dem Verzehr.
dm warnt Verbraucher
Bei dem besagten Produkt handelt es sich um das "dmBio Paleo Müsli, 500 g" mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 30.05.2019. Die Bio-Ware wurde deutschlandweit in den Filialen zum Kauf angeboten, sollte aber nicht verzehrt werden. Im Rahmen von Eigenkontrollen wurden Tropan-Alkaloide festgestellt. Dabei handelt es sich um pflanzliche Inhaltsstoffe, die in Gewächsen wie zum Beispiel Bilsenkraut, Stechapfel oder Tollkirsche vorkommen. Da bei der Bio-Landwirtschaft keine Herbizide eingesetzt werden, kann es passieren, dass die genannten Pflanzen im Getreidefeld wachsen und die Ernte verunreinigen.
Bio-Produkte sind häufig betroffen
Auch Lebensmittel aus biologischen Anbau haben also ihre Vor-und Nachteile. Tropan-Alkaloiden können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Sehstörungen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Änderung der Herzfrequenz führen. "Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten," erläutert das Unternehmen. Kunden sollen die Ware, auch wenn diese bereits geöffnet wurde, in eine dm-Filiale zurückgeben. Auch ohne Vorlegen des Kassenbons wird der gesamte Kaufpreis erstattet.
Weitere Informationen sind beim dm-ServiceCenter unter der kostenfreien Telefonnummer 08 00 / 3 65 8633 (Mo-Sa: 8-20 Uhr) oder per E-Mail an servicecenter@dm.de zu erhalten.