Flugzeuge bzw. ihre Piloten drehen nur in Notfällen um – beispielsweise wenn an Board eine (technische oder gesundheitliche) Gefahr besteht. Doch was der Pilot einer Maschine der Airline "Saudia" als Funkspruch an den Tower von Dschidda/Saudi-Arabien abgibt, lässt das Flughafenpersonal am Boden zunächst stutzig werden – bevor sie dem Piloten die Erlaubnis erteilen, umzukehren und noch einmal auf dem Startflughafen zu landen.
Passagierin vergisst etwas Wichtiges am Terminal
Es klingt wie ein Ding der Unmöglichkeit. Und bisher dachten wir, so etwas passiert nur in Filmen. Doch einer Mutter ist kürzlich passiert, wovor sich wohl jedes Elternteil fürchtet. Wie unter anderen "Gulf News" berichtet, hat sie etwas Entscheidendes am Flughafen in Dschidda vergessen – ihr Baby. Der Funkspruch des Piloten, der aktuell im Netz kursiert, gibt klar und deutlich zu verstehen: Es handelt sich hier um einen Notfall, auch wenn im Flugzeug selbst keine Gefahr lauert. Denn, verständlicherweise, weigert sich die Passagierin ohne ihr Kind weiterzufliegen.
Darf die Maschine noch einmal umkehren?
Die Mitarbeiter der Flugsicherung reagieren geradezu geschockt: "Das ist eine absolute Neuheit für uns!" In dem kurzen Clip hören wir einen von ihnen, der sich an seinen Kollegen wendet (scheinbar selbst ein wenig überfordert von der ungewöhnlichen Anfrage): "Dieser Flug bittet darum, zurückkehren zu dürfen ... Eine Passagierin hat ihr Baby in der Wartezone vergessen, das arme Ding", zeigt sich der Angestellte mitfühlend. Er lässt sich noch einmal den Grund für die Anfrage nach einer Landeerlaubnis bestätigen und genehmigt dem Piloten und seiner Maschine schließlich die Landung.
"Kevin allein in Saudi-Arabien"?
Wie es dazu kam, dass die Mutter ihr Kind vergaß (und ob sich Macaulay Culkin, 38, schon die Rolle in "Kevin allein in Saudi-Arabien" gesichert hat), ist aktuell nicht bekannt. Wir sind nur froh, dass der Pilot die Situation als Notfall erkannte – auch wenn dieser Fall sicherlich nicht als Fallbeispiel zum Lehrplan der Piloten zählt. Verwendete Quellen: Gulf News, YouTube