ÖKO-TEST veröffentlichte kürzlich ein erschreckendes Ergebnis. Das Verbrauchermagazin untersuchten Stoffbücher und stellten dabei fest, dass viele eine echte Gefahr für Ihr Kind sein könnten.
Hoher Preis - gutes Produkt?
Besonders auffällig war auch, dass selbst Produkte, die im höheren Preis-Segment angesiedelt sind, oft keine gute Qualität lieferten. Von insgesamt 16 getesteten Stoffbüchern hätten drei sogar gar nicht erst verkauft werden dürfen, weil sie die Spielzeugnormen nicht erfüllten. Bei ihnen öffneten sich Nähte, sodass Babys und Kleinkinder in der Lage gewesen wären, an das Füllmaterial heran zu kommen. In diesem Fall droht sogar eine Erstickungsgefahr. Zwei Bücher mit diesem Ergebnis werden den teureren Produkten zugeordnen, wie z.B. das Stoffbuch "Elefant Egon" von Haba. Teuer ist also nicht immer gleich gut.
Ein anderes Buch von Ravensburger namens "Mini Step - Mein allererstes Knabberbuch" wies besonders hohe Schadstoff-Werte auf und wurde somit als "mangelhaft" eingestuft. Hier wurde die chemische PAK-Verbindung Naphthalin nachgewiesen, die als gesundheitsschädlich eingestuft wird.
Den gesamten Test und welche Bücher gut abgeschnitten haben, finden Sie in der "ÖKO-TEST Eltern"-App.