600.000 Nutella-Gläser am Tag, das ist ein Viertel der weltweiten Produktion, werden hier normalerweise hergestellt. Doch seit Mittwoch schon stehen die Bänder in Villers-Escalles in der Normandie still. Grund dafür sei, dass am Dienstagabend bei einer stichprobenartigen Kontrolle "Qualitätsprobleme" festgestellt worden waren, so berichtet "Ferrero". Näher dazu äußern wollte man sich nicht, lediglich dass es sich um ein Vorprodukt in der Herstellung von Nutella und Kinder Bueno handelt, sickerte an die Öffentlichkeit durch.
Nutella-Produktion gestoppt – Was bedeutet das für uns?
Seit Mittwoch geht nun also nichts mehr im Nutella-Werk in der Normandie. Müssen wir uns jetzt Gedanken um unseren Nutella-Nachschub machen? Das Unternehmen gibt Entwarnung. Die Versorgung mit der Schoko-Nuss-Creme sei gesichert. 22 Werke mit mehr als 30.000 Mitarbeitern arbeiten mit Hochdruck daran, dass uns die Schoko-Nuss-Creme niemals ausgehen wird. Schon ausgelieferte Ware sei „von der Situation nicht betroffen“, konnte Ferrero versichern.
Wir sind beruhigt und löffeln einfach weiter.