Hersteller von Energy-Drinks müssen sich warm anziehen. Ein neuer Konkurrent drängt auf den Markt. Und der dürfte den anderen Herstellern Sorge bereiten: Niemand Geringeres als der Getränkekonzern Coca-Cola möchte das Geschäftsfeld für sich neu erschließen.
Coca-Cola Energy kommt im Mai nach Deutschland
In einer Pressemitteilung gab der deutsche Ableger des amerikanischen Unternehmens, Coca-Cola Deutschland, bekannt, dass die Einführung des Drinks noch in diesem Jahr in verschiedenen Ländern erfolgen soll. Der Fokus liege dabei auf Europa, die Marketingkampagne startet in Spanien und Ungarn. In Deutschland soll das neue Getränk, das den Namen "Coca-Cola Energy" tragen wird, im Mai 2019 auf den Markt kommen.
Zuckerfreie Variante
Die Besonderheit des Energy-Getränks, das in einer 250-ml-Dose verkauft wird: der ursprüngliche Cola-Geschmack soll weitestgehend beibehalten werden. Für den Energie-Kick werden die Cola-Zutaten um die Inhaltsstoffe Koffein, Guarana-Extrakt und B-Vitamine ergänzt, so das Unternehmen. Zur Zielgruppe von Coca-Cola Energy sollen vor allem die 18- bis 35-Jährigen zählen. Um noch mehr Leuten das neue Getränk schmackhaft zu machen, wird es dieses auch in der zuckerfreien Variante geben. Verwendete Quellen:Coca-Cola